Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kramp BHT-2 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONVENTIONELLE QUADERBALLENPRESSE
1.
Bestimmen Sie eine fl ache Stelle auf halber Höhe der linken Seitenwand
der Presskammer, die ca. 30-60cm von der Rückwand der Presskammer
entfernt ist.
SIEHE DARSTELLUNGEN AUF SEITE 3 & 4
2.
Kleben Sie die Bohrschablone (D 8) mit einem Klebeband an die fl ache
Stelle und bohren Sie die Löcher in der auf der Schablone angegebenen
Größe. Entfernen Sie etwaige Schnittgrate an den Löchern, wenn Sie die
Löcher gebohrt haben.
HINWEIS: Die abgeschrägte (vordere) Kante der Sensorplatte muss in
Richtung des Presskolbens zeigen (in die entgegengesetzte Richtung
des Heuvorschubs).
3.
Wiederholen Sie jetzt Schritt 1 und 2 auf der rechten Seitenwand der Press-
kammer.
HINWEIS: IHR FEUCHTIGKEITSMESSER VERWENDET 2 SENSORPLAT-
TEN, DIE MIT DER PRESSKAMMER AN DER LINKEN UND RECHTEN
SEITE VERBUNDEN SIND.
4.
Befestigen Sie die Sensoreinheiten mit dem mitgelieferten Zubehör an der
linken und rechten Seite.
5.
Positionieren Sie den Sensor innerhalb der Kammer und stecken Sie die
Schrauben (D1) durch die Sensorplatte und die Kammer wie in (Position A).
Befestigen Sie die Belegscheibe (D-2) und Mutter (D-3) an der Schraube,
aber ziehen Sie die Mutter noch nicht fest.
6.
Stecken Sie die Schrauben (D-1) durch den Sensor und die Kammer wie
in (Position B) abgebildet. Setzen Sie den Kunststoff-Isolator (D-5) und die
Kunststoff-Belegscheibe (D-4) über die Schraube (D-1). Befestigen Sie die
Belegscheibe (D-2) und Mutter (D-3) an der Schraube, aber ziehen Sie die
Mutter noch nicht fest.
7.
Ziehen Sie jetzt die Muttern und Schrauben an (Positionen A und B) fest.
8.
Verwenden Sie ein Sensorkabel pro Seite und einen Ringkabelschuh pro
Schraube (D-1) an (Position B) und befestigen Sie dann die Belegscheibe
(D-2) und Mutter (D-3) an den Schrauben (D-1) und ziehen Sie diese fest.
9.
Bevor Sie die Kabel durch die Ballenpresse verlegen, kennzeichnen Sie
das Kabel, das mit dem Sensor auf der Schnittseite in der Ballenkammer
verbunden ist, weil sie dies später beim Einbau wissen müssen.
10. Die meisten Ballenpressen verfügen über eine Kabelführung von der Presse
zur Anhängekupplung. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Kabel entlang
der Führung und befestigen Sie die Kabel an den vorhandenen Kabelbind-
ern. Wenn Sie das Sensorkabel zur Anhängekupplung verlegen, achten Sie
darauf, dass Kabel nicht durch bewegliche Teile beschädigt wird. Befestigen
Sie das Kabel mit den mitgelieferten Kunststoff-Kabelbindern (C-1).
Einstellung und Einbau
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis