Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kramp BHT-2 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RUNDBALLENPRESSE
1.
Bestimmen Sie eine fl ache Stelle an der Seitenwand oder am Heck, die sich
so nah wie möglich an der Bodenfl äche der Presse befi ndet
HINWEIS: Denken Sie beim Auswählen einer Befestigungsstelle für
die Sensoren, dass sich die Sensoren in einem Bereich der Seiten-
wand oder des Hecks befi nden müssen, wo das Heu in Ballenform ist.
Werden die Sensoren in einem Bereich positioniert, wo das Heu noch
lose ist, werden ungenaue Ergebnisse erzielt.
2.
Die abgeschrägte (vordere) Kante des Sensors sollte in Richtung Pick-Up
zeigen, wie in der Abbildung auf Seite 7 dargestellt.
SIEHE DARSTELLUNGEN AUF SEITE 3 & 4
3.
Kleben Sie die Bohrschablone (D 8) mit einem Klebeband an die fl ache
Stelle und bohren Sie die Löcher in der auf der Schablone angegebenen
Größe. Entfernen Sie Schnittgraten von den Löchern, wenn Sie die Bohrun-
gen fertiggestellt haben.
4.
Wiederholen Sie nun die Schritte 1 und 2 auf der anderen Seite der Kam-
mer.
Hinweis: Ihr Feuchtigkeitsmesser verwendet 2 Sensorplatten, die mit
der Presskammer an der linken und rechten Seite verbunden sind.
5.
Befestigen Sie die Sensoreinheiten mit dem mitgelieferten Zubehör an der
linken und rechten Seite.
6.
Positionieren Sie den Sensor innerhalb der Kammer und stecken Sie die
Schrauben (D1) durch die Sensorplatte und die Kammer wie in (Position A).
Befestigen Sie die Belegscheibe (D-2) und Mutter (D-3) an der Schraube,
aber ziehen Sie die Mutter noch nicht fest.
7.
Stecken Sie die Schrauben (D-1) durch den Sensor und die Kammer wie
in (Position B) abgebildet. Setzen Sie den Kunststoff-Isolator (D-5) und die
Kunststoff-Belegscheibe (D-4) über die Schraube (D-1). Befestigen Sie die
Belegscheibe (D-2) und Mutter (D-3) an der Schraube, aber ziehen Sie die
Mutter noch nicht fest.
8.
Ziehen Sie jetzt die Muttern und Schrauben an (Positionen A und B) fest.
9.
Verwenden Sie ein Sensorkabel pro Seite und einen Ringkabelschuh pro
Schraube (D-1) an (Position B) und befestigen Sie dann die Belegscheibe
(D-2) und Mutter (D-3) an den Schrauben (D-1) und ziehen Sie diese fest.
10. Die meisten Ballenpressen verfügen über eine Kabelführung von der Presse
zur Anhängekupplung. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Kabel durch die
Führung und befestigen Sie die Kabel an den vorhandenen Kabelbefestigun-
gen. Wenn Sie das Sensorkabel zur Anhängekupplung verlegen, achten Sie
darauf, dass das Kabel nicht durch bewegliche Teile beschädigt wird. Befesti-
gen Sie das Kabel mit den mitgelieferten Kunststoff-Kabelbindern (C-1).
Einstellung und Einbau
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis