Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Messgerätes - Kramp BHT-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
BEDIENUNG DES MESSGERÄTES
Während des Pressvorgangs in der Presskammer liest das Gerät mehrere
Messwerte ab und berechnet einen Durchschnittswert, der alle zwei Sekunden
angezeigt wird. Üblicherweise unterscheiden sich die Feuchtigkeitswerte in
einem einzigen Ballen um einige Prozentpunkte.
Die Schwaden enthalten auf der Oberseite und in Bodennähe nicht die glei-
chen Feuchtigkeitsanteile. Aufgrund der Bodenfeuchtigkeit ist die Feuchtigkeit
der Schwaden in Bodennähe höher als in der Mitte. Schwaden können an der
Oberfl äche aufgrund von Tau feuchter sein, und aufgrund von Sonneneinstrah-
lung und Wind auch trockener. Üblicherweise liefert Heu mit einem geringeren
Feuchtigkeitsanteil gleichmäßigere Werte als Heu mit einem höheren Feuchtig-
keitsanteil.
Die fortlaufend angezeigten Ergebnisse des Testgerätes und anderer Geräte des
Herstellers können höhere Werte anzeigen als tragbare Messgeräte für Heu-
proben. Das Gerät kann um einige Prozentpunkte höhere Werte anzeigen als
tragbare Heuproben-Testgeräte.
Der Unterschied in den Messergebnissen ergibt sich aufgrund der unterschiedli-
chen Pressdichte. In einigen Ballenpressen wird das Heu fester gepresst als
in anderen Maschinen. Wenn der Ballen aus der Presskammer kommt, dehnt
er sich leicht aus und weist eine geringere Dichte als in der Presskammer auf.
Fest gepresste und dichte Heuballen scheinen einen höheren Feuchtigkeitsanteil
aufzuweisen als nicht so fest und weniger dicht gepresste Heuballen.
Das Vorhandensein dieser Unterschiede sollte Sie nicht beunruhigen. Versuchen
Sie, ein Gefühl für einen akzeptablen Ergebnisbereich der Feuchtigkeitsmessun-
gen bei der Ballenherstellung mit Ihrem Messgerät zu entwickeln.
Der Feuchtigkeitsanteil im Heu kann sich von Feld zu Feld beträchtlich unters-
cheiden. Wenn der Bereich der angezeigten Ergebnisse die von Ihnen festge-
setzten Grenzwerte über- oder unterschreitet, ertönt der Warnton (außer, Sie
haben den Ton stumm geschaltet oder keine Grenzwerte eingegeben). Unter-
brechen Sie die Ballenherstellung und suchen Sie nach der Ursache für den
unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt. Möglicherweise beenden Sie die Ballen-
herstellung in diesem Bereich des Feldes.
HINWEIS: Heu mit einem Feuchtigkeitsgehalt von über 20% sollte nicht
zu Ballen verarbeitet oder ohne Konservierungsmittel gelagert werden.
Heu mit einem Feuchtigkeitsgehalt von über 25% sollte nicht zu Ballen
verarbeitet oder gelagert werden. Diese Empfehlungen wurden von land-
wirtschaftlichen Experten gemacht, um eine übermäßige Erhitzung des
Ballens und/oder Schimmelbildung im Heu zu verhindern.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis