Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Der Temperaturfühler - ENVIRON TSOL503 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installieren Sie den Regler ausschließlich in trockenen Räumen und unter Umgebungsbedingungen
Den Auf- bzw. Unterputzkasten mit Schrauben an den Punkten
Die Kabelabdeckung
Leitungen abmanteln, in den Zugentlastungen
Klemmen mit einem passenden Schraubendreher öffnen und Elektroanschluss am Regler vornehmen.
Gehäuseoberteil wieder einlegen und mit den Schrauben
Die Kabel mittels der Abdeckung
Blende
PL
anbringen
2.2 Elektrischer Anschluss
Vor Arbeiten am Gerät die Stromzuleitung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern! Spannungsfreiheit prüfen! Der
elektrische Anschluss darf nur durch eine Fachkraft unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften durchgeführt
werden. Der Regler darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es am Gehäuse sichtbare Schäden wie z.B. Risse gibt.
Kleinspannungsführende Leitungen wie Temperaturfühlerleitungen sind getrennt von netzspannungsführenden Leitungen zu
verlegen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
L N
Lo N Lo N
LINE
P3 P4
P5
230 Vac
3 Installation der Temperaturfühler
TSol503
Der Regler
arbeitet mit Pt1000-Temperaturfühlern, mit einen Bereich von -40 °C bis 300°C (+/- 1°C) Bei einen
Kurzschluss im Fühler erscheint im Display "Short". Bei unterbrochenen oder nicht angesteckten Fühler erscheint im Display
"Open". Welche Messwerte angezeigt werden ist vom gewählten Programm, den angeschlossenen Fühlern und der jeweiligen
Geräteausführung abhängig. ENVIRON übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Fühlern, wenn diese nicht im Range
Bereich eingesetzt worden sind oder durch falsche Kabelverlängerungen.
Die Temperaturfühlerleitungen sind getrennt von netzspannungsführenden Leitungen zu verlegen.
Die Fühlerleitungen können bei Bedarf mit einem Kabel von mindestens 1mm² auf maximal 30m verlängert werden. Achten Sie
darauf, dass hierbei keine Übergangswiderstände auftreten!
Platzieren Sie die Fühler genau im zu messenden Bereich!
Verwenden Sie nur den für das jeweilige Einsatzgebiet passenden Tauch-, Rohranlege- oder
Flachanlegefühler mit dem entsprechend zulässigen Temperaturbereich.
4
Bedienelement: Einsatz und Funktionen
P1
P2
S
P3
4.1 Display
Pumpe: ON wenn blinkt
S
Kollektorschutz:
H
Holiday: Funktion aktiv
P
entfernen
C
P
mit den Schrauben
14 15 16 17 18 19
S1 S2 S3
Lun 10.30
T1=80°
P4
H
P5
P6
ON wenn blinkt
Seite 3 / 20
F
fixieren
einführen und diese in die Vertiefungen
H
über die Fixierpunkte
V
in den Löchern
VV
S1 S2 S3 PT1000 Fühler
P3 P4 Relaisausgänge mit 230V
P5 Potentialfreier Kontakt
Fig. 2.
Elektrische Verbindungen
F
unktionen der Tasten:
P4/P6=
Blättern im Menü - Wertzu- /bzw. Abnahme
P3=
Betreten des Menüs - Speichern im Menü
P1=
Verlassen des Menüs
P5=
Aktivierung des Uhrenprogramm
Fig. 3 Bedienelement LCD
T1=80° Temperatur Fühler 1
Mischer: Durchflussrichtung
Heizkessel: ON wenn blinkt
CC
einlegen
HH
verschließen
fixieren
s
TSol503 Manual V2.0

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ENVIRON TSOL503