Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Batterien; Ansicht Seite - REV Ritter F-668D Bedienungsanleitung

Funk-gong

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Allgemeines
Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam
durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Der Klingeltaster ist für den
geschützten Außenbereich und nicht für den rauen Betrieb geeignet. Der Gong ist für die
Montage in trockenen Innenräumen (IP20) vorgesehen.
Installation nur durch eine Elektrofachkraft!
Hinweise
• Das Produkt ist nur zur Verwendung mit den entsprechenden Batterien konzipiert.
• Dieses Set besteht aus je einem Sender (Klingeltaster) und einem Empfänger (Gong).
• Dieses Set bietet Ihnen die Möglichkeit eine Klingelanlage aufzubauen, ohne eine Verkabelung
vorzunehmen.
• Dieses Set ist nicht für die Integration in eine bestehende Klingelanlage vorgesehen.
• Die Reichweite zwischen Klingeltaster und Gong beträgt max. 50m im freien Feld. Das
Funksignal wird durch Wände, Mauern, Mobiliar und andere Hindernisse gesendet, ist
allerdings abhängig von den baulichen Gegebenheiten - Mauern, insbesondere
Stahlbetonwände und -decken führen zu einer Verringerung der Reichweite. Verändern
Sie ggf. den Standort von Klingeltaster und/oder Gong.
• Durch Abschirmungen von Metallteilen kann der Empfang stark benachteiligt
werden, so dass eine Übermittlung des Signals nicht möglich ist. Befestigen Sie
deshalb den Klingeltaster niemals auf Metallflächen.
• Wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht nutzen, entfernen Sie die Batterien.
• Das Produkt hat keine austauschbaren Teile. Versuchen Sie nicht das Produkt zu
öffnen oder zu reparieren.
Technische Daten
Typ:
F-688D
Reichweite Freifeld:
max. 50m
Frequenz:
433,92MHz
Frequenzband:
433,05 – 434,79MHz
Max. Sendeleistung:
<10mW
Batterie:
Gong: 3x 1,5V LR03 (AAA) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Klingeltaster: 1x 3V CR2032 (im Lieferumfang enthalten)
Schutzart:
Gong: IP20, nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen
Klingeltaster: IP44, zur Verwendung im geschützten
Außenbereich
Lautstärke:
90dB (4-Stufen regelbar)
Anzahl Melodien:
58 Melodien wählbar
Standby-Verbrauch:
Gong: <5mA
Modus:
Ton + Blitzlicht
Nur Ton
Nur Blitzlicht
Ton + Dauerlicht (als Nachtlicht verwendbar)
Schutzklasse:
Schutzkleinspannung

Sicherheitshinweise Batterien

• Eine falsche Polung der Batterien kann das Gerät zerstören.
• Batterien nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren, insbesondere solche nicht, die
verschluckt werden können.
• Es sollte nicht versucht werden, Batterien durch Aufheizen oder ähnliche Maßnahmen zu
reaktivieren. Primärbatterien dürfen nicht geladen werden, da dieses zum Elektrolytaustritt, zur
Explosion oder zu Feuer führen kann.
• Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten, sondern einem trockenen und
kühlen Ort aufbewahren.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen sowie weder selbst löten noch schweißen.
• Batterien nicht kurzschließen.
Codierung
Gong und Klingeltaster dieses Sets wurden bereits werksseitig codiert. Wenn Sie die Codierung
erneuern, oder weitere Gongs/Klingeltaster hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Codierung von Gong und Klingeltaster:
Drücken Sie die Taste „Code" für 5 Sekunden. Wenn der Gong ertönt, drücken Sie den Klingeltaster
2x innerhalb von 30 Sekunden. Wenn der Gong klingelt, ist die Codierung erfolgreich. Wenn der
Gong nicht klingelt, drücken Sie den Klingeltaster erneut, bis die Codierung erfolgreich war. Zur
Codierung von mehreren Klingeltastern wiederholen Sie den obigen Vorgang.
Codierung löschen:
Drücken und halten Sie die Taste „Code" etwa 10 Sekunden, bis der Gong erklingt. Die gesamte
Codierung wird komplett gelöscht.
Hinweis: Die Codierung zwischen Gong und Klingeltaster bleibt so lange bestehen, bis Sie die
Codierung wie oben beschrieben löschen. Auch wenn Sie die Batterien entfernen.
Bis zu 6 Gongs können einem Klingeltaster zugeordnet werden.
Bis zu 6 Klingeltaster können einem Gong zugeordnet werden.
Hinweis: Wenn Sie mehrere (max. 6) Klingeltaster einem Gong zuordnen, ist eine Rufunterscheidung
pro Klingeltaster nicht möglich, da die ausgewählte Melodie im Gong und nicht in den Klingeltastern
gespeichert wird.

Ansicht Seite

Melodien
Lautstärke
Code
Inbetriebnahme
Entfernen Sie den Isolierstreifen im Batteriefach des Klingeltasters und legen Sie Batterien in den
Gong (Batterie-Typ siehe „Technische Daten").
Lautstärkeeinstellung / Melodienauswahl
Drücken Sie die Taste „Lautstärke" / „Melodie" so lange bis die gewünschte Lautstärke/Melodie
ertönt. Ihre Auswahl wird automatisch gespeichert.

Werbung

loading