Herunterladen Diese Seite drucken

Somogyi Elektronic home EV 100/S Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Elektrischer Anschluss:
Das Gerät soll an ein einphasiges Netz mit einer Spannung und Frequenz wie auf der Etikette am Gerät angeschlossen werden.
Dazu ist es noch ein zweipoliger Schalter mit einer Unterbrechungsentfernung von 3 mm nötig. Der Anschluss des Schalters
beziehungsweise des Ventilators ist auf Bild 3. zu sehen.
Anschluss:
I. Standardausführung (EV 100/S, EVZ 100/S)*
II. Ausführung mit Zeitschaltuhr (EV 100/T, EVZ 100/T)*
III. Ausführung mit Luftfeuchtigkeitssensor (EV 100/H, EVZ 100/H)*
1. Zeitschaltuhr-Elektronik
2. Beleuchtung oder sonstige netzgespeiste Anlage
3. Schalter
4. Luftfeuchtigkeitssensor-Elektronik
*durch Somogyi Elektronic Kft. (GmbH) vertriebene Produkt-Typen
Warnungen!
- Bei verzögertem Ausschalten (bei Modellen EV100/T, EV100/H, EVZ100/T, EVZ100/H vertrieben durch Somogyi Elektronic Kft.) ist es nötig eine zweite,
fortdauernd aktive Phase zu haben!
- Die Schaltspannung soll mindestens 10 Sekunden lang aktive sein, Drucktaste darf nicht verwendet werden!
- Die Jalousienblätter (bei Modellen EVZ100/S, EVZ100/T, EVZ100/H vertrieben durch Somogyi Elektronic Kft.) öffnen und schließen sich mit einer
Verzögerung von mindestens 40 Sekunden!
- Sorgen Sie möglichst für einen örtlichen Schalter, der alle Phasen der Speisespannung unterbricht, sogar die ständige Phase, und dessen Kontakte
sich mindestens 3 mm weit öffnen! Dadurch ist die gesamte Trennung vom Netz gesichert!
- Die Ventilatoren haben doppelte Isolierung, brauchen deshalb keine Schutzerdung!
- Achten Sie darauf, dass die für die Einströmung der frischen Luft nötige Einlassöffnung im Raum stets gesichert ist (in der Tür, im Fenster), sonst
kann eine Vakuumwirkung auftreten! Für die Nachströmung aus einer durchschnittlichen Wohnung in den zu lüftenden Raum ist eine Öffnung
(Lüftungsgitter) mit einem Querschnitt von mindestens 150 cm nötig!
- Bei einer Montage in einem nassen Raum (zum Beispiel im Badezimmer), muss man nach den Vorschriften des Standards DIN/VDE 0100 Teil 701.
vorgehen!
- Achten Sie verstärkt darauf, dass der Ventilator die Richtung der Lüftung bei einer nicht fachgerechten Montage umkehren kann! Das kann verstärkt
unfall- und lebensgefährliche Situation im gegebenen Raum schaffen!
- Schließen Sie das Ablassrohr des Absaugventilators nicht an Rauchgaskanal, an Lüftungsöffnung oder an das Rohr von der warmen Luft!
- Bevor Sie mit der Montage der Anlage beginnen, studieren Sie die örtlichen Bestimmungen für den Luftauslass und besorgen Sie die Zustimmung der
für den Betrieb des Gebäudes verantwortlichen Person.
- Vergewissern Sie sich darüber, ob es die entsprechende Lüftung gesichert ist, besonders dann, wenn der Abzugsventilator im selben Raum zusammen
mit einem Gerät mit einem Brennraum betrieben wird!
- Der Abzugsventilator ist für Haushalts-Verwendung oder ähnliches Bestimmungsziel angefertigt worden!
- Benutzen Sie das Gerät nicht in einem Raum mit einer Temperatur über 40°C.
- Das Gerät vor direktem Sonnenstrahl oder sonstiger Wärmestrahlung schützen!
- Darauf achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeit durch die Öffnungen ins Gerät gelingen!
- Seien Sie vorsichtig, lassen das Gerät nicht fallen! Bei Beschädigung ist es untersagt das Gerät weiter zu benutzen!
- Nicht mit aggressiven Chemikalien reinigen!
- Versuchen Sie es niemals, das Gerät zu zerlegen, beauftragen Sie einen Fachmann mit der Reparatur!
- Es ist verboten in der Nähe von Kindern unbeaufsichtigt zu benutzen!
Luftdurchfluss .........................................................................................................100 m /h
Betriebsgeschwindigkeit .........................................................2450 Umdrehung pro Minute
Lärmpegel ...................................................................................................................33 dB
Berührungsschutz-Klasse ......................................................Klasse II, doppelte Isolierung
Schutzart.......................................................................................................................IPX4
Leistung........................................................................................................................15 W
Energieversorgung ........................................................................................230 V~/ 50 Hz
Abmessungen: inneres, in der Wand liegendes Teil: ..............................55 mm, Ø 100 mm
Zulassungs-Nr....................................................................................................S5998K635
2
Technische Daten
aus der Wand herausragendes Teil: ...............................158 mm x158 mm
D
a
b
z
Bild 3
E
V
1
0
0
u
g
s
v
e
n
t
i
l
a
L: ständige Phase
N: Null-Leitung
T: schaltbare Phase
3
/
S
t
o
r

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Home ev 100/h