Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pegelsonde LGC Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegelsonde LGC
Technische Daten
Konstruktiver Aufbau
(Fortsetzung)
Zertifikate und
Zulassungen
Ergänzende
Dokumentation
22
Tragkabel
Aufbau
– abriebfestes Tragkabel mit Entlastungsfäden aus Kevlar;
abgeschirmt mit alubeschichteter Folie; isoliert mit Poyethylen
(PE), schwarz; Kupfer-Adern verdrillt
– Druckausgleichsschlauch mit Teflonfilter
Querschnitt
– LGC: 3 x 0,227mm
– LGC mit Pt 100 (optional): 7 x 0,227 mm
Druckausgleichschlauch mit Teflonfilter
– Gesamtdurchmesser: 8,0 mm ± 0,25 mm
– Druckausgleichschlauch mit Teflonfilter: DA = 2,5 mm, di = 1,5
mm
Kabelwiderstand
– Kabelwiderstand pro Ader:
Kabellänge
– Max. freie hängende Länge (mechanische Belastbarkeit): 1000 m
– Max. Länge für Nicht-Ex und EEx nA IIC T6: siehe Kap. 4.1,
Abschnitt Bürde
Max. Länge für EEx ia IIC T6: siehe zugehörige Sicherheits-
hinweise (SI)
weitere technische Daten
– Minimaler Biegeradius: 120 mm
– Zugfestigkeit:
– Kabel-Auszugskraft:
(Das Tragkabel könnte mit einer Zugkraft
Pegelsonde herausgezogen werden.)
– Trinkwasser geeignet
– erhöhte UV-Beständigkeit
Klemmen
– drei Klemmen standardmäßig im Klemmengehäuse
– vierer Klemmenblock als Zubehör, Bestell-Nr. LGC-Z15 für
Leitungsquerschnitt 0,08 mm
Ex-Zulassung
– ATEX II 2G/EEx ia IIC T6
Zündschutzart
– ATEX II 3 G/EEx nA IIC T6
– FM: IS, Class I, Division 1, Groups A-D
– CSA: IS, Class I, Division 1, Groups A-D
– CG: General purpose
Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in
separaten Ex-Dokumentationen (SI, Safety Information), die Sie
ebenfalls anfordern können. Die Ex-Dokumentation liegt bei allen
Ex-Geräten standardmäßig bei.
Ergänzende
– Flyer
Dokumentation
– Produktinformation Pegelsonde LGC
– Sicherheitshinweise, ATEX II 2 G/EEx ia IIC T6 (SI 131O)
– Sicherheitshinweise, ATEX II 3 G/EEx nA IIC T6 (SI 132O)
2
+ Druckausgleichsschlauch mit Teflonfilter
2
ˆ
W
0,09
/m
˜
1200 N
˜
450 N
2
2
... 2,5 mm
+
˜
450 N aus der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis