Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MTR+ DoloBravo Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DoloBravo:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Neuromuskulärer Stimulator
Neuromuscular Stimulator
DoloBravo
Bedienungsanleitung
Operators Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTR+ DoloBravo

  • Seite 1 Neuromuskulärer Stimulator Neuromuscular Stimulator DoloBravo Bedienungsanleitung Operators Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Inhalt Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung vor der Anwendung sorgfältig zu lesen und alle Hinweise zu beachten ! Seite I. Neurostimulator DoloBravo Lieferumfang und Zubehör Einführung - Was ist DoloBravo Indikationen Kontraindikationen Warnhinweise Hinweise zur Elektrodenverwendung Technische Daten Symbolerklärungen...
  • Seite 3 Artikelnummer (REF) 010E-001: 1 Gerät DoloBravo, 2 Elektrodenkabel, 4 selbstklebende Elektroden (40 x 40 mm), 4 Stück Batterien Typ AA und 1 Bedienungsanleitung PZN: 3626869 Die erwartete Lebensdauer des DoloBravo beträgt 10 Jahre. Die Lebenserwartung des Zubehörs beträgt 1 Jahr. Zubehör: 011E-006: 1 VE selbstklebende Elektroden 40x40 (4 Stück) - PZN: 0563619...
  • Seite 4: Einführung - Was Ist Dolobravo

    Wechsel zwischen 100 Hz und 2 Hz. Auf diese Weise werden verschiedene schmerzlindernde Wirkungen gleichzeitig erzielt. Das DoloBravo enthält nicht nur jeden Modus mehrfach in seiner reinen Form, sondern besitzt auch mehrphasige Programme, in denen sich automatisch verschiedene Modi abwechseln.
  • Seite 5: Indikationen

    Frakturschmerzen (Programme 1, 2, 5, 9, 11) Schmerzen im Bereich des Beckenbodens (Programme 1, 3, 7) Kontraindikationen In den folgenden Fällen dürfen Sie das DoloBravo keinesfalls anwenden: Bei Patienten mit elektronischen Implantaten wie z. B. Herzschrittmachern, Pumpen o.ä., da Funktionsstörungen auftreten können Bei Patienten mit Myocardschäden (Herzmuskelschäden) oder Arrythmien (unregelmäßiger...
  • Seite 6: Warnhinweise

    Gerät oder dem Stromnetz direkt verbunden werden. - Für wiederaufladbare Batterien nutzen Sie bitte ausschließlich CE-zugelassene Ladegeräte. - Das DoloBravo ist geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm, bietet aber keinen Schutz gegen Wasser und ist daher mit der Schutzklasse IP 20 bewertet.
  • Seite 7: Hinweise Zur Elektrodenverwendung

    Vergewissern Sie sich, dass DoloBravo ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem Display). Verbinden Sie nun die einpoligen Enden der Elektrodenstecker mit den mitgelieferten Elektroden. Die Ausgangsstecker der Elektrodenkabel werden in die Kanäle A oder B des DoloBravo gesteckt. Stellen Sie sicher, dass alle Stecker vollständig in die jeweiligen Elektrodenbuchsen und Geräte- buchsen eingeführt sind.
  • Seite 8: Technische Daten

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Technische Daten 2-Kanal Stimulator mit 15 integrierten Programmen Impulsform: Asymmetrisch, rechteckig, biphasisch (ohne Gleichstromanteile) Intensität: 0 - 90 mA bei 500 Ohm Widerstand 70 mA Maximum bei 1000 Ohm Widerstand 65 mA Maximum bei 1500 Ohm Widerstand (Angezeigte Werte - die reale Intensität variiert je nach Zustand der Hautelektroden)
  • Seite 9: Wartung

    Das DoloBravo ist für wartungsfreien Betrieb ausgelegt. Befolgen Sie bitte trotzdem die nachfolgenden Hinweise : Reinigen Sie das DoloBravo und ggf. die benutzten Sonden bei Bedarf mit milden Reinigungs- mitteln, Wasser und einem feuchten Tuch. Halten Sie das DoloBravo nicht unter Wasser und setzen Sie es keiner extremen Feuchtigkeit aus.
  • Seite 10: Einstellen Der Uhr

    Abschließend speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen durch erneutes Drücken der PRG-Taste. Bevor Sie die Therapie beginnen, stellen Sie bitte, falls erforderlich, einmalig die Uhr. Sollte das DoloBravo für mehr als 30 Minuten ohne Batterien gewesen sein, kann es sein, dass die Uhr anschließend erneut gestellt werden muss. Sicherheitseinstellungen 1.
  • Seite 11: Anzeige- Und Bedienelemente

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anzeige- und Bedienelemente „ON/OFF”: Durch das einmalige Drücken des Schalters wird das Gerät ein- bzw. augeschaltet. “+/- Tasten”: Intensitätsregelung für Kanal A und B. Das Gerät besitzt zwei unabhängig voneinander regelbare Ausgangskanäle A und B. Durch Drücken der jeweiligen „+/-”Tasten wird die Intensität hoch–...
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Gerätebeschreibung Clip Kanal A Kanal B Steckplätze für Elektrodenkabel LCD-Anzeige SET-Taste zur Phasenwahl linke rechte + / - Tasten + / - Tasten (Kanal A) (Kanal B) Programmwahl Ein / Aus - Schalter...
  • Seite 13: Batteriefach Mit Sperrschalter

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Batteriefach mit Sperrschalter Das DoloBravo bietet dem Arzt oder Therapeuten die Möglichkeit, seinem Patienten ein Programm vorzugeben und die anderen von der Nutzung auszuschließen. So kann er sicher sein, dass der Patient tatsächlich nur die von ihm als sinnvoll erkannte Behandlung durchführt. Der Sperrschalter (LOCK) kann mit einem Pin der Kabel oder einem anderen spitzen Gegenstand betätigt werden.
  • Seite 14: Einstellen Der Vorprogrammierten Programme

    Platzieren Sie dann die Klebeelektroden oder die Sonde unter Beachtung der Hinweise auf den Seiten 5-7 dieses Handbuchs. Das DoloBravo arbeitet mit 4 Batterien des Typs AA. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den rückseitigen Deckel nach unten schieben. Legen Sie nun die 4 Batterien per Hand in das Batteriefach.
  • Seite 15 5. Durch Drücken der „SET”-Taste beenden Sie die jeweils aktuelle Phase und wechseln zur nächsten. Einphasige Programme werden dadurch beendet. 6. Das DoloBravo wird durch das Drücken der „On/Off”-Taste ausgeschaltet oder schaltet sich automatisch vier Minuten nach Programmende aus.
  • Seite 16: Einstellen Der Individuellen Programme

    1. Das DoloBravo mit „ON/OFF”- Taste einschalten. 2. Mit der „PRG”-Taste gewünschtes Programm (13-15) anwählen. 3. Halten Sie die „SET”-Taste fünf Sekunden gedrückt. Das DoloBravo wechselt in den Programmiermodus und die obere Uhr für die Anzeige der Phasendauer blinkt, zum Zeichen, dass diese Funktion verändert werden kann.
  • Seite 17 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Einstellen der individuellen Programme (13 - 15) Haben Sie „MOD” gewählt, stehen Ihnen wiederum durch Drücken der linken „+” - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie mit den rechten „+/-” - Tasten verändern können.
  • Seite 18: Transcutane Elektrische Nervenstimulation (Tens)

    Schmerzbehandlungen mit hochfrequentem TENS in der heutigen Form durchgeführt. TENS ist als wissenschaftlich anerkannte Methode der Schmerztherapie eine geeignete Hilfe bei vielen Arten von Schmerzen. Die von dem DoloBravo erzeugten Reizstromimpulse werden über die Elektroden und die Haut auf die Nervenfasern übertragen. Die schmerzlindernde Wirkung setzt mit beginnender Stimulation ein und hält normalerweise auch nach Ende der...
  • Seite 19: Programme 01

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Phase 1 Zeit Phase 2 Zeit Modus µS Modus µS P 01 70/110 200/100 100 Hz, P 02 Intensität mod. 100%-60% P 03 80/10 150/300 P 04 P 05 CONT P 06 CONT 2 x 9 Impulse...
  • Seite 20: Abkürzungen

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Abkürzungen AdJ: Einstellung (adjustment) der Intensität Alternierende Funktion der Kanäle A und B BURST: Der Burst-Modus liefert 2 Blöcke von je 9 Impulsen pro Sekunde CONT: Im kontinuierlichen Modus findet ein permanenter unveränderter Stromfluss statt.
  • Seite 21: Lock- / Unlock-Schalter

    Behandlung vom Display ablesen, ob das Gerät in der Heimtherapie tatsächlich nach seinen Vorgaben (Häufigkeit, Intensität, etc.) genutzt wurde. Das DoloBravo bietet die Möglichkeit, sich einen sehr schnellen Überblick über die wichtigsten allgemein interessierenden Fragen zu verschaffen: - die durchschnittliche Anzahl der Behandlungen pro Tag - die Anzahl der Tage, an denen das Gerät genutzt wurde...
  • Seite 22: Auslesen Des Therapiespeichers

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Auslesen des Therapiespeichers Zum Entsperren/Auslesen zwecks Kontrolle der Therapie drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät den UNLOCK-Schalter im Batteriefach einmal, falls das Gerät nicht auf ein Programm festge- legt war oder zweimal, falls die Sperre eingeschaltet war. Auf dem Display können anschließend die gespeicherten Werte der Therapiesitzungen abgelesen werden.
  • Seite 23 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Auslesen des Therapiespeichers Die zweite Sitzung wird - genau wie alle folgenden - durch Druck auf die „SET”- Taste angezeigt. Den jeweils nächsten Tag erreichen Sie durch erneutes Drücken der + Taste des Kanals A. Wenn Sie diese Taste wenigstens 3 Sekunden gedrückt halten, wechselt das Gerät wieder zur Anzeige der globalen Statistik.
  • Seite 53: Entsorgungshinweis / Waste Disposal

    DoloBravo gelieferten Batterien können recycelt werden. Lassen Sie sie daher bitte Ihrem örtli- chen Recyclingunternehmen zukommen. The batteries should be replaced when they are drained or stop functioning. The batteries supplied with the DoloBravo are recyclable. Remove the batteries from the unit and follow your local recycling guidelines.
  • Seite 54: Anatomy

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anatomie Anatomy Markieren Sie falls notwendig die Elektrodenanlagepunkte. Mark the points of electrode placement if necessary.
  • Seite 55: Elektromagnetische Verträglichkeit

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 56 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Um- gebung betrieben wird.
  • Seite 57 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem DoloBravo Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem...
  • Seite 58: Electromagnetic Compatibility

    Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity The DoloBravo unit is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the DoloBravo should ensure that it is used in such an environ- ment. IEC 60601-1-2...
  • Seite 59 Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity The DoloBravo unit is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the DoloBravo should ensure that it is used in such an environment. IEC 60601-1-2...
  • Seite 60 The DoloBravo unit is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are controlled. The customer or the user of the DoloBravo unit can help pre- vent electromagnetic interference by maintaining a minimum distance between portable and mobile RF communications equipment (transmitters) and the DoloBravo unit as recommen- ded below, according to the maximum output power of the communications equipment.
  • Seite 61 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Seite 62 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch (nach § 7 MPBetreibV) 1. Gerätestammdaten (nach § 8 MPBetreibV) Geräteart: Gerät zur elektrischen Nervenstimulation DoloBravo Gerätebezeichnung: Hersteller MTR+ Vertriebs GmbH, Kamenzer Damm 78, 12249 Berlin Vertrieb Seriennummer: Klassifizierung Klasse IIa CE-Kennzeichnung CE 0123...
  • Seite 63 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch (nach § 7 MPBetreibV) 5. Sicherheitstechnische Kontrollen (nach § 6 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Ergebnis Unterschrift 6. Instandhaltungen (nach § 4 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Beschreibung der Maßnahme 7. Funktionsstörungen Datum Beschreibung der Art und Folgen 8.
  • Seite 64 Nicht für Verkauf oder Verwendung in den USA Not for sale or use in the USA Dieses Gerät wurde Ihnen überreicht durch: This device is presented by:...

Inhaltsverzeichnis