Bremsen
Checke die Abnutzung der Bremsbeläge. Prüfe die Bremsen bei Stillstand des E-Bikes. Die Bremshebel sollten nicht den Lenker berühren (sonst
müssen sie nachgezogen werden) und die Bremsen müssen gut funktionieren.
Spielraum/Vibrationen:
Überprüfen Sie, ob beim Fahrrad kein Spiel vorhanden ist. Lassen Sie Ihr E-Bike überprüfen, wenn Sie
seltsame Geräusche oder ungewöhnliche Vibrationen feststellen. Überprüfen Sie, ob lose Teile oder
Komponenten vorhanden sind. Heben Sie das Fahrrad ein paar Zentimeter an und lassen Sie es auf
den Boden fallen. Wenn etwas wackelt oder klappert, nehmen Sie vor dem Fahren Anpassungen vor.
Struktur
Rahmen, Gabel und Lenker sollten keine Verschleißerscheinungen oder Risse haben. Schaue dir gründlich die Schweißnähte an. Checke die
Schweißnähte an den Schweißstellen im Rahmen regelmäßig. Dein Pedelec wird durch das Fahren verschleißt und beansprucht. Deshalb
schaue bei den Schweißnähten nach Farbveränderungen oder Deformationen, die auf Brüche hinweisen können. Das ist besonders wichtig,
wenn dein E-Bike umgekippt ist oder in einen Unfall involviert war. Verbogene oder kaputte/gebrochene Teile müssen immer bei einem/r quali-
fizierten Mechaniker/in repariert werden, bevor du wieder auf die Straße gehst.
Schrauben und Muttern
Checke, ob alle Schrauben und Muttern festgezogen sind.
Elektronik
Checke das Akkulevel und prüfe, ob die Elektronik problemlos funktioniert.
Halte deine UNI Moke sauber und in ordentlichem Zustand, um Korrosion und unnötigen Verschleiß zu vermeiden.
Kaputte oder abgenutzte Teile können zu Verletzungen oder Garantieverlust führen
31