Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Ausrichtung Der Antenne - Zehnder AA 03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation (siehe Skizze nebenan)
Schritt 1: Stecken Sie den Stützfuß in das auf der Geräterückseite vorgesehene
Loch rechts unten.
Schritt 2: Verbinden Sie die Antenne über das mitgelieferte Antennenkabel mit
dem DVB-T Receiver.
Achtung! Nicht an einen Sat-Receiver anschließen!
Schritt 3: Verbinden Sie das mitgelieferte Steckernetzteil mit der Antennenbuchse
auf der Geräterückseite und stecken Sie es anschließend in die 230V
Wandsteckdose.
Hinweis: Wenn Ihr DVB-T Receiver über eine
5-Volt-Fernspeisemöglichkeit über den Antenneneingang verfügt
(z.B. Zehnder DVB-T-Box TX 60), dann benötigen Sie Schritt 3 und
somit das Steckernetzteil nicht
Schritt 4: Verbinden Sie den Receiver mit dem TV-Gerät (siehe
Receiver-Handbuch) und schalten Sie beide Geräte ein.
Hinweis: Bei Verwendung des Receivers mit 5V-Fernspeisung
(siehe unter 3.) müssen Sie über das Einstellmenü des Receivers
sicherstellen, dass die 5V Stromversorgung der Antenne über das
Antennenkabel eingeschaltet ist (siehe Receiver-Handbuch).

Tipps zur Ausrichtung der Antenne

Zur Beurteilung der Empfangsqualität kann sowohl
das Fernsehbild, als auch die
Signalpegel-/qualitätsanzeige im Einstellmenü des
Receivers herangezogen werden.
Sollte der Empfang gestört sein, drehen Sie die
Antenne leicht oder wechseln Sie durch seitliches
Kippen (horizontal – vertikal) die
Polarisationsausrichtung und kontrollieren Sie die Empfangsqualität.
Sollte kein optimaler Empfang möglich sein, stellen Sie die Antenne an einem
anderen Ort auf (Empfehlung: Fensternähe) und wiederholen Sie die
Prozedur.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis