Hinweis: Dieser Lautsprecher ist nicht magnetisch
abgeschirmt und sollte deshalb nicht direkt neben
oder auf einem Fernsehgerät platziert werden.
Einschwenken: Für den Fall, dass Sie Ihre Lautspre-
cher auf einer Fläche installieren und als Vorderka-
näle nutzen, empfehlen wir Ihnen, diese auf Ihre be-
vorzugte Hörposition auszurichten.
INSTALLIEREN AN EINER WAND
Wenn der Lautsprecher ungefähr auf Ohrhöhe an-
gebracht wird, sollte der Hochtöner oben liegen.
Damit wird der Ton direkt in Richtung des gewünsch-
ten Hörbereiches abgestrahlt (Abb. 5).
Wenn der Lautsprecher oberhalb Ohrhöhe ange-
bracht wird, sollte der Hochtöner unten liegen. Damit
wird der Ton in einem Winkel von 20° nach unten in
Richtung des gewünschten Hörbereiches abgestrahlt
(Abb. 5).
Hinweis: Bei dieser Anleitung gehen wir von der An-
nahme aus, dass die Anbringungsfläche aus einer
standardmäßigen Holzrahmen/Gipskartonplatten-
Konstruktion besteht. Wenn Sie Ihre Lautsprecher an
einer anderen Art von Fläche anbringen wollen,
konsultieren Sie bitte einen Baufachmann.
Benötigtes Material
(im Lieferumfang enthalten):
• Installationsschablone (1 Stück)
• Wandhalterung (1 Stück)
• Abstandshalter für Wandhalterung (1 Stück)
(gilt nur für Motion 4)
• 1,5-Zoll-Phillips-Plattenschraube (2 Stück)
• Plattenmuffe (2 Stück)
• Bundbolzen (1 Stück)
• Wand-Pad (2 Stück)
Benötigtes Material
(nicht im Lieferumfang enthalten):
• Lineal
• Wasserwaage
• Bohrmaschine und 1/4-Zoll- und 1/8-Zoll-Bohrer
• Phillips-Schraubendreher
1. Schrauben Sie den Bundbolzen an der Rückseite
des Lautsprechers ein (Abb. 6).
2. Befestigen Sie die Wand-Pads an den unteren
Kontaktpunkten (Abb. 7)
3. Richten Sie den Lautsprecher mittels einer
Wasserwaage und der Installationsschablone aus.
4. Markieren Sie die Stellen für die Führungslöcher.
Abb. 5
°
20
Abb. 6
Abb. 7
5