3.
Füllen Sie den Benzintank und fügen Sie
Kraftstoffstabilisator (falls verfügbar) hinzu,
um den Benzintank vor Rost und den
Kraftstoff vor Zersetzung zu schützen.
4.
Folgen Sie nachstehenden Schritten zum
Schutz von Zylinder, Kolbenringen usw. vor
Rost.
a.
Nehmen Sie Kerzenstecker und
Zündkerze heraus.
b.
Geben Sie einen Teelöffel Motoröl in die
Zündkerzenbohrung.
c.
Setzen Sie den Kerzenstecker auf die
Zündkerze und die Zündkerze auf den
Zylinderkopf, sodass die Elektroden
geerdet sind (dies vermeidet Zündfunken
während des nächsten Schritts).
d.
Lassen Sie den Motor mehrmals mit dem
Anlasser drehen (hierdurch wird die
Zylinderwandung geölt).
e.
Nehmen Sie den Kerzenstecker von der
Zündkerze und setzen Sie Zündkerze und
Kerzenstecker ein.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Verletzungen durch den
Zündfunken achten Sie auf eine Erdung der
Elektroden, wenn Sie den Motor drehen lassen.
SCOOTER PFLEGE UND EINLAGERUNG
5.
Fetten Sie alle Steuerkabel und die
Gelenkpunkte von Hebeln, Fußrasten und
Seitenständer/ Hauptständer.
6.
Prüfen und korrigieren Sie nötigenfalls den
Reifendruck und heben Sie den Scooter vom
Boden ab, sodass beide Räder vom Boden
abgehoben sind. Alternativ drehen Sie die
Räder jeden Monat ein wenig weiter, damit sie
nicht ständig auf der gleichen Stelle stehen.
7.
Stülpen Sie eine Plastiktüre über den Auspuff,
damit keine Feuchtigkeit eindringt.
8.
Bauen Sie die Batterie aus und laden Sie
diese. Lagern Sie die Batterie kühl und
trocken und laden Sie sie einmal monatlich
nach. Lagern Sie die Batterie nicht übermäßig
kalt oder warm (unter 0 C oder über 30 C).
Weitere Informationen zum Einlagern der
Batterie finden Sie auf Seite 6-21.
6-3
HINWEIS:
Führen Sie alle notwendigen Reparaturen vor der
Einlagerung durch.