EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Scooter GENERIC ZION entschieden haben. Dieses Modell ist sicher konzipiert, haltbar gefertigt und hervorragend für den täglichen Einsatz im Straßenverkehr geeignet. Das einzigartige GENERIC Fahrzeugdesign steht für Ihren hervorragenden persönlichen Geschmack. Diese Bedienungsanleitung erklärt die korrekte und sichere Benutzung des Scooters sowie einfache Inspektionen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung...
Seite 3
Wichtige Informationen in dieser Anleitung. HINWEIS: ● Die Bedienungsanleitung sollte vom Fahrer stets mitgeführt werden, um auch bei Wartungen durch Ihren GENERIC Fachhändler für Eintragungen zur Verfügung zu stehen. Beim Verkauf des Fahrzeugs geben Sie die Bedienungsanleitung bitte mit. ●...
Seite 4
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG GENERIC Fachhändler Aufkleber hier ZION 125 BEDIENUNGSANLEITUNG...
Auffällige Kleidung tragen und vorsichtig ● Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist fahren. ● WARTUNG DURCH QUALIFIZIERTEN verboten. BETRIEB/GENERIC FACHHÄNDLER. ● Blinken Sie beim Fahrspurwechsel und ● Der Scooter ist für den Straßenbetrieb passen Sie Ihre Geschwindigkeit an. konzipiert, er ist für Geländefahrten ungeeignet.
Seite 7
● Berühren Sie nicht Motor oder Auspuff überschreiten. während oder kurz nach dem Betrieb, sie sind an Ihren GENERIC Fachhändler. GENERIC lehnt sehr heiß und können zu Verbrennungen Höchstzuladung: die Verantwortung für fremde Anbauteile ab, die führen. Tragen Sie stets Schutzkleidung für Gesamt: 160 kg Verantwortung hierfür liegt einzig bei Ihnen.
SICHERHEITSHINWEISE ● Das Fahrzeug ist nur für den Straßenbetrieb ● Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen Weitere Sicherheitshinweise konzipiert. Montieren Sie keine Gepäckträger, Räumen, lassen Sie ihn nicht in ● Blinken Sie beim Abbiegen und beim welche bei Seitenwind die Stabilität des geschlossenen Räumen laufen.
Seite 9
Eine Inspektion vor Fahrtantritt sollte vor jeder Fahrt erfolgen. Das dauert nur einen kurzen Moment und die zusätzliche Sicherheit ist den Zeitaufwand wert. WARNUNG Wird ein Teil bei der Inspektion vor Fahrtantritt als fehlerhaft erkannt, so lassen Sie den Scooter durch einen Fachbetrieb reparieren. Können Sie die Reparatur nicht selbst durchführen, so wenden Sie sich bitte an Ihren GENERIC Fachhändler.
Seite 10
SICHERHEITSHINWEISE Typenschild Der Scooter hat ein Typenschild in folgender Position (1). 1. Typenschild...
INSTRUMENTE UND FUNKTIONEN Instrumente (7) Kraftstoffanzeige (1) Drehzahlmesser Anzeige der Kraftstoffmenge im Tank (Zündschloss Der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl des Motors und Anzeige rechts leuchtet nicht). in U/min an. Blinkt die Anzeige, so müssen Sie nachtanken, Sie haben noch 1 Liter Kraftstoff im Tank. Tanken Sie (2) Blinkeranzeige links Normal bleifrei 90 Oktan oder höher.
Zündschloss OPEN öffnet das Gepäckfach unter der Sitzbank! Drehen Sie den Schlüssel keinesfalls auf Ölsensor oder , solange sich das Fahrzeug bewegt, In dieser Stellung zeigt ein Licht an, dass der Motor damit wird das elektrische System ausgeschaltet normal funktioniert. und Sie verlieren möglicherweise die Kontrolle OPEN über das Fahrzeug.
Seite 16
INSTRUMENTE UND FUNKTIONEN (5) Blinkerschalter Die Zündung ist eingeschaltet und das Zündschloss (3) Anlasser Zum Abbiegen nach rechts schieben Sie den steht auf , ziehen Sie die Bremse, um den Motor Schalter auf . Zum Abbiegen nach links Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und anzulassen.
INSTRUMENTE UND FUNKTIONEN Helmhalterung (1) anhängen, wie nachstehend Achtung: WARNUNG: Blinken Sie beim Spurwechsel und stellen Sie den abgebildet. Überschreiten Sie nicht die Zuladung von 5 kg für Schalter anschließend zurück. das Gepäckfach. Achten Sie bei der Benutzung des Gepäckfachs auf die folgenden Punkte.
INSTRUMENTE UND FUNKTIONEN (1) Spezifikationen: 12 V/6 Ah. Sicherung auswechseln HINWEIS: • Einige Helme können aufgrund ihrer Größe nicht (2) Die Batterie befindet sich hinten im Gepäckfach. Die Hauptsicherung befindet sich unter der Sitzbank (3) Batterie herausnehmen: im Gepäckfach aufbewahrt werden. hinter der Schutzabdeckung.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB Motor anlassen Losfahren WARNUNG: 1. Überprüfen Sie zunächst Ölstand, Tankstand und Ein falsches Anlassen des Motors kann gefährlich (1) Haupt- oder Seitenständer einklappen Kühlmittelstand. Tanken Sie im Zweifel. Schieben Sie das Fahrzeug vorwärts, damit klappt sein. Stellen Sie das Fahrzeug vor dem Anlassen 2.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB (2) Bremshebel loslassen 0~ 150 km Fahren Sie möglichst nur mit 1/3 Gas. Verändern Sie die Geschwindigkeit, fahren Sie nicht ständig mit WARNUNG: dem Gasgriff in der gleichen Stellung. Geben Sie nicht zu viel Gas, das Fahrzeug kann plötzlich nach vorn schießen und einen Unfall verursachen.
HINTEN Parken VORSICHT: Wenden Sie sich mit Motorproblemen während • In Parkplatznähe: Setzen Sie den Blinker und beobachten Sie den Verkehr. Nehmen Sie das Gas der Einfahrzeit an Ihren Fachhändler. weg und bremsen Sie. • Parken: VORSICHT: Nach 1000 km muss das Getriebeöl gewechselt Schalten Sie den Blinker aus werden.
Seite 22
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB WARNUNG: WARNUNG: ACHTUNG: • Motor und Auspuff sind heiß, parken Sie das Ziehen Sie nicht den Kerzenstecker ab, das kann Sind Sie mit Wartungsarbeiten nicht vertraut, so Fahrzeug also nicht in Bereichen, in denen sich zu Feuer oder Explosion führen. lassen Sie die Arbeiten durch Ihren Fachhändler durchführen.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB Wählen Sie hochwertiges Motoröl und wechseln Sie Kraftstoffstand überprüfen und nachtanken □ Der Ölstand darf nicht unter die untere Markierung Achten Sie stets darauf, dass Sie ausreichend es regelmäßig, damit verlängern Sie das Leben Ihres absinken; Kraftstoff im Tank haben.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB □ Nehmen Sie den Peilstab heraus, nachdem Sie Inspektion Blinker BESONDERE VORSICHT: den Motor ausgeschaltet haben; Schalten Sie die Zündung ein . Betätigen Sie den Nach den ersten 300 km der Einfahrzeit muss das □ Stellen Sie eine Auffangschale unter die Blinkerschalter und überprüfen Sie Blinker vorn links Ventilspiel kontrolliert werden.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT/ FAHRBETRIEB Ein beschädigter oder abgefahrener Reifen muss Schalten Sie die Zündung ein und vergewissern Sie sich, dass die Hupe funktioniert. ausgewechselt werden. Ist das mittlere Profil des Vorderreifens unterhalb 1,6 Inspektion Rückspiegel mm und des Hinterreifens unterhalb 2,0 mm, so Stellen Sie die Spiegel korrekt ein.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Variomatikriemen HINWEIS: Die Inspektionsintervalle sind einzuhalten, 1000 km oder 4.000 km oder 7.000 km oder 10.000 km oder 13.000 km oder Variomatikrollen, Zündkerze, Benzinfilter und Luftfilter sind alle sonst erlischt der Garantieanspruch. 1. Monat 6. Monat 12.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Bremshebelspiel Vorderrad/Hinterrad prüfen Gleichmäßig bremsen • Achten Sie beim Überprüfen des Für einen sicheren Betrieb führen Sie bitte folgende Fahren Sie auf trockener Straße und überprüfen Sie Bremsflüssigkeitsstandes darauf, dass der Überprüfung durch. Bremswirkung Vorderrad- Hauptbremszylinder waagerecht steht, drehen Sie Der Vorderradbremshebel sollte 10 ~ 20 mm Spiel Hinterradbremse.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Dieses Fahrzeug ist wassergekühlt. Fahren Sie Bremsbeläge Inspektion Kühlsystem keinesfalls ohne Kühlflüssigkeit, das führt durch Überhitzung zu Motorschäden. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand jeweils vor Verschließmarke Fahrtantritt. Kühlmittelstand sehen Sie, Überprüfen Sie den Verschleiß der Bremsbeläge an nachdem Sie mit Schraube 1 die Abdeckung 2 gelöst der Verschleißmarke.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Dann füllen Sie Wasser nach (benutzen Sie einen 1. Lassen Sie den Motor an und fahren Sie einige Kühlmittelstand prüfen Trichter). Schrauben Sie die Entlüftungsschraube Minuten, um das Fahrzeug aufzuwärmen, dann beim Nachfüllen auf. Füllen Sie Kühlmittel nach, bis schalten Sie den Motor wieder aus.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN ACHTUNG: Zündkerze Reinigen Sie die Zündkerze mit Mit „□“ markierte Schmierpunkte müssen durch VORSICHT: Ihren Fachhändler geschmiert werden. einer Drahtbürste. Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil des Überprüfen Sie Elektrode und Motors und ist leicht zu überprüfen. Hitze und Mittelelektrode auf Verrußung Luftansaugleitung Ablagerungen...
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN • Leerlaufdrehzahl einstellen: • Gaszug einstellen WARNUNG: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn warm a. Lösen Sie die Kontermutter Nach dem Einstellen des Gaszugs überprüfen Sie werden. Dann schalten Sie den Motor aus und Drehen Einstellschraube die Drehung des Gasgriffs.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN WARNUNG: Reifendruck und Profil sind für Leistung und Sicherheit wichtig. Überprüfen Sie Reifendruck und Profil regelmäßig. Lampen Tauschen Sie Lampen nur gegen den gleichen Typ aus. Stärkere Lampen wirken sich auf die Kapazität der Batterie aus. Entnehmen Sie die Spezifikationen der nachstehenden Tabelle.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Die Batterie befindet sich hinten im Gepäckfach, wie ACHTUNG: Beim Austausch einer Lampe reinigen Sie sie mit abgebildet. Folgen Sie den nachstehenden Schritten zum Herausnehmen und Einsetzen der Batterie: einem Tuch. a. Schalten Sie die Zündung aus; Rücklicht- Bremslicht- und hintere b.
Seite 37
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Batterie austauschen (3) Zerlegen Sie das Gehäuse und nehmen Sie den WARNUNG: Beim Austauschen der Batterie benutzen Sie bitte Luftfilter heraus. Batteriesäure ist giftig und gefährlich, sie enthält eine gleichwertige Batterie, sie ist auf dieses Schwefelsäure führt gefährlichen...
REGELMÄßIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN WARNUNG: Beim Reinigen des Papierfilters lassen Sie diesen nicht nass werden, dadurch wird er unbrauchbar. Überlassen Sie diesen Job Ihrem Fachhändler. Störungserkennung Obwohl unsere Fahrzeuge vor der Auslieferung auf Herz und Nieren überprüft werden, kann es während Luftfilter des Betriebs zu Problemen kommen.
Seite 39
Nicht ausreichend Kraftstoff. Benzintank. Kraftstoff Kompression prüfen. nachfüllen. 2. Kompression Kompression. Zündung prüfen. Bedienen elektrischen Anlasser. Keine Kompression. GENERIC Fachhändler Fahrzeug prüfen lassen. 3. Zündung trockenem Tuch abwischen Elektrodenabstand kontrollieren oder Feucht Elektrischen Anlasser bedienen. Nehmen Sie die Zündkerze Zündkerze austauschen..
Reinigungsmittel oder einen harten Schwamm, das kann zu Kratzern führen. ● GENERIC empfiehlt nicht die Verwendung Benutzen Sie nur Wasser und ein mildes Reinigen Sie den Scooter mit warmem von säurehaltigen Reinigungsmitteln, Reinigungsmittel. Wasser und einem milden Reinigungsmittel, werden solche Mittel jedoch für nachdem sich der Motor abgekühlt hat.
Seite 41
HINWEIS: Zur Vermeidung von Rost empfehlen wir die feuchte Keller, Ställe (Ammoniak) und Benutzung eines Rostschutzsprays auf allen Lagerbereiche aggressiver Chemikalien. Fragen Sie zu den Produkten bitte Ihren GENERIC Metallteilen, auch auf verchromten und Fachhändler. vernickelten Teilen. Langfristig Benutzen Sie als Universalreiniger für verbleibende Verschmutzungen ein Sprühöl.
Seite 42
SCOOTER PFLEGE UND EINLAGERUNG Füllen Sie den Benzintank und fügen Sie Fetten Sie alle Steuerkabel und die HINWEIS: Kraftstoffstabilisator (falls verfügbar) hinzu, Gelenkpunkte von Hebeln, Fußrasten und Führen Sie alle notwendigen Reparaturen vor der um den Benzintank vor Rost und den Seitenständer/ Hauptständer.
KUNDENINFORMATIONEN Identifizierungsnummern Fahrgestellnummer Bitte notieren Sie Fahrgestellnummer und Typenschild zur Vereinfachung der Bestellung von Ersatzteilen von Ihrem GENERIC Fachhändler oder sollte der Scooter einmal gestohlen werden. FAHRGESTELLNUMMER: 1. Fahrgestellnummer Die Fahrgestellnummer ist in den Rahmen gestanzt. HINWEIS: Die Fahrgestellnummer wird zur Anmeldung des...
INFORMATION ZUR GEWÄHRLEISTUNGS- GARANTIEANSPRUCH Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit dem Umgang des Fahrzeuges vertraut zu machen. Wir weisen darauf hin, dass die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedienungs- Pflege - und Wartungshinweise eingehalten werden müssen um den Gewährleistungs- und Garantieanspruch aufrecht zu erhalten.
SERVICEHEFT Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Fahrzeug entsprechend diesem Serviceplan gewartet wurde. Ab 1600km sollte die Wartung alle 3000km oder jährlich stattfinden. 1000KM oder 1. Monat 4000KM oder 6.Monat Stempel/Unterschrift Stempel/Unterschrift 7000KM oder 12.Monat 10000KM oder 18. Monat Stempel/Unterschrift Stempel/Unterschrift 13000KM oder 24.Monat...