Die Enter-Taste (Eingabe) drücken, um die Bearbeitung einer Gruppe (G:), eines Kanals (C:) oder einer Frequenz (MHz)
zu aktivieren. Die Werte mithilfe der Pfeiltasten ändern. Zur Bearbeitung der Frequenz die Taste O einmal drücken, um die
ersten 3 Stellen zu bearbeiten, oder zweimal drücken, um die zweiten 3 Stellen zu bearbeiten.
F2-Freq.
Die Enter-Taste (Eingabe) drücken, um die Bearbeitung einer Gruppe (G:), eines Kanals (C:) oder einer Frequenz (MHz)
zu aktivieren. Die Werte mithilfe der Pfeiltasten ändern. Zur Bearbeitung der Frequenz die Taste O einmal drücken, um die
ersten 3 Stellen zu bearbeiten, oder zweimal drücken, um die zweiten 3 Stellen zu bearbeiten.
F2-Steuerung
Schaltet F2 (F2 Freq) On oder Off.
Power
Eine hohe Sendeleistung kann die Reichweite des Senders erweitern.
Hinweis: Eine höhere Einstellung der HF-Sendeleistung verkürzt die Akkulaufzeit.
Output
◦
Ein: HF-Signal ist aktiv
◦
Stumm: HF-Signal ist inaktiv
Audio-Menü
Offset
Den Offset-Pegel ändern, um die Mikrofonpegel abzustimmen, wenn zwei Sender verwendet werden oder wenn Empfän-
gersteckplätzen mehrere Sender zugeordnet werden. Einstellbereich: –12 dB bis +21 dB.
Mute
Wenn dieser Modus aktiviert ist, ist der AN/AUS-Schalter (Power) als Schalter für die Stummschaltung für Audio konfigu-
riert:
◦
AN/AUS-Schalter (Power) ein: Audiosignal ein
◦
AN/AUS-Schalter (Power) aus: Audiosignal stummgeschaltet
Tone Gen
Sender generiert einen kontinuierlichen Prüfton:
◦
Freq: Der Pegelton kann auf 400 Hz oder 1000 Hz eingestellt werden.
◦
Level: Ermöglicht Änderungen an den Einstellungen des Ausgangspegels des Prüftons.
Dienstprogramm-Menü
Device ID
Eine Geräte-Kennnummer mit maximal 9 Buchstaben oder Ziffern zuweisen.
Locks
Sperrt die Sendersteuerung und den AN/AUS-Schalter (Power).
◦
None: Bedienelemente sind entsperrt
Shure Incorporated
11/24