Herunterladen Diese Seite drucken

Avacom PWRB-6000 Bedienungsanleitung Seite 4

Power bank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EXTERNER AKKU PWRB-6000
Danke für den Kauf des externen Akkus PWRB-6000. Lesen Sie sich bitte die
folgenden Informationen durch, bevor Sie den externen Akku verwenden.
VERPACKUNGSINHALT
Externer Akku
ź
Gebrauchsanweisung
ź
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der externe Akku enthält hochwertige Sony-Zellen und eignet sich zum Laden
ź
der meisten Mobiltelefone, Tablets, MP3/MP4 Player, Digitalkameras und
anderer mobiler Geräte, bei denen die Versorgungsspannung gleich der
Ausgangsspannung des externen Akkus ist und die mit einem Kabel mit Micro-
USB-Anschluss oder Lightning-Anschluss aufgeladen werden können.
Der externe Akku verfügt über einen integrierten Bewegungssensor, der den
ź
Akku schaltet, sobald Sie den Akku leicht schütteln.
Der externe Akku verfügt über ein integriertes Kabel mit Micro-USB-Anschluss,
ź
USB-Anschluss und Reduktion mit Lightning-Anschluss, mit dem Sie
Applegeräte verbinden können.
Ein intelligenter Chip, der zum Bestandteil des externen Akkus gehört , wählt
ź
automatisch den geeignetsten Lademodus aus und die integrierte externe
Akkusicherung schützt Ihre Geräte vor den Folgen von übermäßigem Strom
oder Kurzschluss.
Der externe Akku erkennt angeschlossene Geräte und startet automatisch den
ź
Ladevorgang. Nach dem Abschalten der Geräte wird der Akku nach einer Weile
automatisch abgeschaltet.
Die LED-Anzeigen auf dem Gehäuse des externen Akkus geben Auskunft über
ź
die verschiedenen Ladungsphasen.
VERWENDUNG DES EXTERNEN AKKUS
Schütteln Sie leicht den externen Akku, um den Ladestatus zu überprüfen.
Schließen Sie den externen Akku an Ihr mobiles Gerät über das integrierte Kabel mit
Micro-USB-Anschluss oder Lightning-Anschluss an (siehe Abbildung 1). Der
Ladevorgang startet automatisch, sobald die LED-Anzeigen am externen Akku
leuchten. Nach dem Abschalten der externen Geräte vom Akku erlöschen die LED-
Anzeigen und der Akku wird nach einer Weile automatisch abgeschaltet.
Abbildung 1
LED-Anzeigen
Micro-USB-Anschluss
Mobiler Geräte
Lightning
anschluss
Abbildung 2
USB-Anschluss
Der externe Akku wird mit einem Kabel mit USB-Anschluss aufgeladen, den Sie an den
Netzadapter mit USB-Anschluss oder an den USB-Port Ihres Notebooks anschließen
können (siehe Abbildung 2). Während des Ladevorgangs des externen Akkus schalten
sich die LED-Anzeigen sukzessive - je nach Ladestatus - ein. Der externe Akku ist
vollständig aufgeladen, wenn alle LED-Anzeigen kontinuierlich leuchten.
SICHERHEITSHINWEISE
ź
Bevor Sie den externen Akku verwenden, lesen Sie sich bitte die
Bedienungsanleitung durch, die wichtige Informationen zur sicheren Handhabung
des externen Akkus beinhaltet. Wenn der externe Akku durch Nichtbeachtung
dieser Vorschriften beschädigt wird, erlischt die Garantie für den Käufer.
ź
Verwenden Sie den externen Akku nur im Einklang mit den technischen Daten.
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Folgeschäden an Gegenständen oder
ź
für Personenschäden, die durch eine falsche Verwendung des externen Akkus
oder infolge der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften entstehen.
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, den externen Akku in irgendeiner Weise
ź
zu modifizieren oder dessen Eigenschaften zu verändern.
Verbieten Sie Kindern den Umgang mit dem Akku und bewahren Sie diesen
ź
außerhalb ihrer Reichweite auf.
Wenn der externe Akku beschädigt ist, schalten Sie ihn sofort aus.
ź
ź
Setzen Sie den externen Akku keinen Temperaturen unter -10°C oder von mehr
als 50°C aus.
ź
Bewahren Sie den externen Akku immer in einer trockenen Umgebung auf.
RECYCLING
Nach dem Ende der Lebensdauer des Akkus geben Sie diesen in einer Sammelstelle
zum anschließenden Recyceln ab. Die Recycling-Symbole sind direkt auf dem Produkt
und dessen Verpackung angegeben.
TECHNISCHE DATEN
Kapazität: 6000 mAh
Eingang: DC 5V/maximal 2A
Ausgang: DC 5V/maximal 2.1A
Akkuzellen: Li-Ion 3.7V
Hergestellt in China für AVACOM s.r.o.

Werbung

loading