Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG HSS 1004 Gebrauchsanleitung Seite 6

Ultra-violett staub- & milbensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fax +32 2 359 95 50
berührt haben und Unwohlsein oder Beschwerden verspüren,
suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder ein Krankenhaus auf!
Während des Betriebes nicht direkt in die UV-Lampe schauen.
Versuchen sie nicht Tiere, Personen oder Pflanzen mit diesem
Gerät abzusaugen.
ACHTUNG! Das Gerät ist nicht zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten geeignet! Warten Sie z.B. bei
shampoonierten Teppichböden, bis diese vollständig
getrocknet sind.
BEDIENUNGSHINWEISE ZU IHREM ULTRA-VIOLETT STAUB- & MILBENSAUGER
Was ist der Ultra-Violett Staub- & Milbensauger?
Der Ultra-Violett Staub- & Milbensauger wurde zur unterstützenden Reinigung und Desinfektion
von Matratzen, Bettzeug und weichen Polstern entwickelt, indem Saugkraft, HEPA-Filter und UV-
Technologie kombiniert wurden.
Was ist UV-C?
UV steht für Ultraviolettstrahlung. C steht für die spezielle Frequenz des keimtötenden UV-Lichts.
UV-C ist ein kurzwelliges, für das Auge unsichtbares Ultraviolettlicht im Wellenlängenbereich
von 200/280 Nanometer. Es wird seit über 100 Jahren in Krankenhäusern zur Desinfektion
verwendet. UV-C (UVC) wird auch als UVGI (ultraviolett germicide irradiation = ultraviolette
germizide Bestrahlung) bezeichnet.
Wie funktioniert es?
Das UV-C-Licht dringt durch die äußere Zellstruktur und verändert die DNS-Moleküle,
wodurch die Replikation behindert wird und diese absterben. Dieser Prozess ist nachweislich
äußerst effektiv gegen Hausstaubmilben und Bettwanzen wie auch gegen Pilze und
Bakterien wie E-coli und Staphylokokkus.
Was ist ein HEPA-Filter?
HEPA ist die Abkürzung für "high efficiency particulate air" (Schwebstofffilter). HEPA ist eine
Filterart, die große Mengen sehr kleiner Partikel auffangen kann, die andere Staubsauger
einfach wieder in die Luft zurückleiten würden.
HEPA-Filter bestehen aus einer Fasermatte und sind eine entscheidende Hilfe bei der
Vorbeugung gegen das Ausbreiten von Allergien, Bakterien in der Luft und Viren.
Häufigkeit der Verwendung
Das Alter Ihrer Matratzen, Kissen und weichen Polster bestimmt, wie oft Sie Ihren UV Ultra
Vac verwenden sollten.
Bei neueren Matratzen, Kissen und weichen Polstern empfiehlt sich eine Reinigung einmal
pro Woche.
Ältere Matratzen, Kissen und weiche Polster sollten Sie mindestens 2 bis 3 Mal pro Woche
reinigen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes
except
under
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
6
Assembly page 6/32
special
instruction
from
TKG HSS 1004 - 160728
Team

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis