Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Somogyi Elektronic home FK26 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Vor Inbetriebnahme des Heizungsgerätes lesen Sie zur sicheren Anwendung alle Anweisungen und Sicherheitshinweise. Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf!
Kinder, die jünger als 3 Jahre alt sind, müssen vom Gerät ferngehalten werden, es sei denn,
sie werden permanent beaufsichtigt.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein-/ausschalten, wenn es vorher in die
normale Betriebsposition gebracht und installiert wurde, sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen
zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben und sich der Gefahren, die sich aus der Benutzung
des Geräts ergeben können, bewusst sind.
Dieses Gerät kann von Personen, die verminderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, sowie ferner von Kindern ab
einem Alter von 8 Jahren nur in dem Fall verwendet werden, wenn die Verwendung unter Aufsicht erfolgt
oder sie hinsichtlich der Verwendung des Gerätes unterwiesen werden, sowie die bei der sicheren
Verwendung entstehenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder dürfen
die Reinigung des Gerätes oder die Benutzer-Wartung ausschließlich unter Aufsicht durchführen.
ACHTUNG: Einige Teile des Geräts können sehr heiß werden und Brandverletzungen
verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder oder hilfsbedürftige Personen in
seiner Nähe aufhalten.
WARNUNG
1. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob Transportschäden vorliegen. 2. Das Gerät nur
auf senkrechte Flächen montieren! 3. Das Produkt nicht dirket in die Ecke stellen! Halten Sie sich auf Bild
2. angegebene minimale Einbauabstände! Achten Sie auf die gültige Schutzmassnahmen nach Land. 4.
Um Kinder (0-3 Jahren) zu schützen, das Gerät so auf die Wand montieren, dass der untere
Hantuchtrocknerstange mindestens 600mm von Boden sein soll. 5. Beim Fixieren empfehlen wir, dass die
Bohrungen mindestens in 1,8m Höhe sein sollten. (Bild 2) 6. Das Heizgerät so montieren, dass es
niemand aus der Badewanne oder Dusche die Steuerung oder Schalter berühren kann. 7. Bei der
Installierung, achten Sie auf die Lastigkeit und Substanz der Wand! 8. Bevor Anschaltung überzeugen Sie
sich, dass der Heizkörper auf der Wand oder Decke fixiert ist! 9. Verwenden Sie das Gerät nicht im
Zusammenhang mit einem Zeitschalter, einem separaten Fernwirksystem oder sonstigen Einrichtungen,
die das Heizgerät automatisch einschalten. In solch einem Fall besteht Brandgefahr, wenn das Gerät
abgedeckt oder falsch aufgestellt wurde. 10. WARNUNG! Das Gerät ist für Beheizen von Raumluft und
nur für die Trocknung von - im Wasser gewaschte - Kleidungen bestimmt! 11. Aufpassen! Der Lüftergitter
kann heiss sein! 12. Nicht neben oder in die Nähe von brennbaren Materialen hinstellen (min 100 cm)! 13.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! 14. Nur neben kontinuierlicher Aufsicht betreibbar! 15. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nichtmit dem Gerät spielen! 16. Das Gerät darf nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Schwimmbecken oder Sauna benutzt werden. 17. Es ist VERBOTEN das
Gerät in Räumen mit Badewanne oder Dusche - In Zone 0, 1 oder 2 - zu benutzen. (Bild 3) 18. In Räumen
mit Badewanne oder Dusche, sollten jede Stromkreis mit mindestens 30mA RCD (Schutzschalter)
geschützt werden. 19. Beim Installation bitte die nationale und speziellen Konditionen in Rücksicht
nehmen. 20. Es ist verboten das Gerät im Autos oder in kleinen Räumen (< 5 m2) benutzen (zb: Aufzug)!
21. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden, schalten Sie es aus, dann ziehen Sie das
Verbindungskabel aus der Steckdose! 22. Bevor Sie das Gerät bewegen, bitte von Strom trennen! 23.
Platzieren Sie das Gerät nicht unterhalb oder neben einer Wandsteckdose. 24. Wenn Sie irgendwelche
Unregelmässigkeiten bemerken (zb ungewöhnte Töne, oder gebranntes Geruch), sofort ausschalten und
von Strom trennen! 25. Achten drauf, dass durch die Vergitterung keine Gegenstände oder Flüssigkeit ins
Gerät hinein kommt. 26. Schützen Sie das Gerät von Staub, Dampf, Hitze oder direketer Wärmestrahlung!
27. Trennen Sie das Gerät von jeder Reinigung vom Netz! 28. Fassen Sie das Gerät und den Netzstecker
niemals mit nassen oder feuchten Händen an! 29. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (230 V/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden! 30.
Verbindungskabel ganz abrollen! 31. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder Verteiler beim
Verbindung des Gerätes. 32. Anschlussskabel nicht an dem Produkt oder in der nähe von
Lüftungsschlitzen oder Durchlüftern leiten! 33. Das Anschlusskabel nicht unter Teppich oder Fussmatte
leiten! 34. Das Gerät so platzieren, dass der Steckkontakt leicht ausziehbar und erreichbar ist! 35. Das
Anschlusskabel so leiten, dass es sich niemand stolpert oder dass es nicht zufällig aus der Steckdose
ausgezogen wird! 36. Nur für privater Verbrauch, nicht für industrieller!
D
Wand Heizkörper für Badezimmer
FK 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis