Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGPtek C5 Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Wie die Strom der Batterie sparen?
1. Suchen Sie
Einstellungen> Herunterfahren-Einstellungen> Ausschalten. Wählen Sie
aus den folgenden zwei Möglichkeiten, um den Akku zu speichern.
- Ausschalten (Wenn 3 Minuten lang keine Bedienung oder Musikwiedergabe erfolgt, schaltet
sich der Player automatisch aus).
- Sleep Timer (Der Player wird automatisch heruntergefahren)
2. Stellen Sie eine kürzere Hintergrundbeleuchtung ein, um den Akku zu schonen
[Einstellungen] - [Anzeigeeinstellungen] - [Hintergrundbeleuchtung]
3. Stellen Sie eine niedrigere Bildschirmhelligkeit ein, um den Akku zu schonen
[Einstellungen] - [Anzeigeeinstellungen] - [Helligkeit]
So verlängern Sie die Akkulaufzeit:
Beachten Sie beim Aufladen Ihres AGPTEK-C5/ C5M-Players Folgendes:
1. Vergewissern Sie sich, dass der USB-Stecker richtig an den Player und die Stromquelle
angeschlossen ist, und verwenden Sie das mitgelieferte Original USB-Kabel.
2. Wenn der Computer aufgeladen wird, vergewissern Sie sich, dass der Computer nicht in
den Ruhe- oder Schlafmodus wechselt, wenn der Player angeschlossen ist. Der Computer
muss im laufenden Zustand sein, um den Player zu laden.
3. Vergewissern Sie sich, dass die USB-Schnittstelle am Ladegerät oder Computer die Version
2.0 hat. (Version 1.1/ 3.0 kann manchmal zu Ladeproblemen führen)
4. Wenn nicht mit dem Computer aufladen, versuchen Sie verschiedene USB-Schnittstellen
auch die Rückseite USB-Schnittstelle des Computers Host. Da manchmal die
Ausgangsleistung des vorderen USB-Anschlusses begrenzt ist, kann der Player nicht geladen
werden.
5. Während des Ladevorgangs kann sich der Player erhitzen und es ist in diesem Fall keine
Fehlfunktion.
6. Wenn Sie einen Laptop zum Aufladen des Players verwenden, beachten Sie bitte, dass der
Laptop eine externe Stromversorgung benötigt.
7. Während der Dateiübertragung und des Ladevorgangs trennen Sie die Verbindung erst,
wenn die Übertragung abgeschlossen ist. Andernfalls können Daten verloren gehen und
beschädigt werden.
8. Laden Sie die Batterie bei einer richtigen Temperatur im Bereich von 5 °C bis 35 °C.
9. Um eine Verschlechterung der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Batterie mindestens
einmal alle ein halbes Jahr oder jedes Jahr aufladen. Wenn Sie den Player längere Zeit in
einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen lagern, müssen Sie den Akku möglicherweise
einmal im Monat aufladen.
10. Verwenden Sie kein Autoladegerät, keine Schnelllade- oder Powerbank, oder Sie könnten
den Akku verbrennen. Die Ladeleistung des Kfz-Ladegeräts ist möglicherweise zu hoch und
entspricht nicht den Ladestandards des AGPTEK-C5/ C5M-Players.
11. Der Akku ist Verbrauchsmaterial, seine Batteriekapazität wird schrittweise reduziert.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis