Herunterladen Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Holzdrehbänke; Technische Daten - T.O.M GTB10 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZUsÄTZLiCHE siCHErHEiTsHinWEisE fÜr HOLZDrEHBÄnKE
Warnhinweis: aus sicherheitsgründen keinesfalls die Holzdrehbank in Betrieb nehmen, solange sie nicht vollständig
nach den empfehlungen des Herstellers zusammengebaut und montiert ist.
1.das werkstück vor dem Einspannen grob vorbearbeiten. Es zur Reduzierung der Schwingungen in eine möglichst zylindrische Form
bringen. das werkstück immer fest einspannen, da es anderenfalls herausgeschleudert werden könnte.
2.Kein gespaltenes werkstück bzw. kein werkstück mit Astlöchern/Verwachsungen einspannen.
3.Vor der Betätigung des Schalters das Holstück immer von Hand drehen. wenn das werkstück während der Bearbeitung das Maschinen-
bett berührt, kann es verrutschen und herausgeschleudert werden.
4.Alle Arretierungen vor Beginn der Bearbeitung fest anziehen.
5.die drehrichtung der Holzdrehbank ist korrekt, wenn das Holzstück sich in Richtung Bediener bewegt. die Holzdreh
bank nicht in falscher drehrichtung betreiben, da anderenfalls der Meißel aus den Händen des Bedieners geschleudert werden könnte.
6.Bei Beginn der Bearbeitung eines neuen werkstücks die niedrigste drehzahlstufe wählen. Eine zu hohe drehzahl kann Schwingungen
verursachen und zum Herausschleudern des werkstücks bzw. dem Entreißen des werkzeugs aus den Händen des Bedieners führen.
7.während der gesamten Bearbeitungszeit das werkzeug gut festhalten.
8.die Hände nicht in einer unbequemen oder ungeeigneten Position halten. die Hände nicht in einer Position halten, in der sie aufgrund
Verrutschens in Richtung des rotierenden werkstücks gezogen werden könnten. Besondere Vorsicht ist bei Astlöchern oder Verwachsun-
gen geboten.
9.den Meißel nicht zu tief in das Holzstück eindringen lassen, um jegliches Risiko des Zersplitterns oder des He
rausschleuderns aus der Drehbank zu vermeiden. Die Werkzeugauflage bei axialen Dreharbeiten immer unterhalb der Rotationsachse
positionieren. Den Meißel keinesfalls unterhalb der Werkzeugauflage am Werkstück ansetzen.
10.niemals ein gespaltenes Holzstück oder Holzstück mit losen Verwachsungen oder anderen unregelmäßigkeiten auf einer Planscheibe
oder zwischen Spitzen drehen.

TECHnisCHE DaTEn

Stromversorgung:
leistung:
Betriebsart S2:
4 drehzahlen:
Maximaler drehdurchmesser:
Maximale drehlänge:
gewicht:
UMWELTsCHUTZMassnaHMEn
x
unbenutzte Materialien nicht im Hausmüll entsorgen, sondern recyceln. Sämtliche werkzeuge, Kabel und Verpackun-
gen müssen sortiert und zur nächstgelegenen Abfallverwertungsanlage geschickt werden, damit sie dort umweltge-
recht recycelt werden können. die Entsorgung von gebrauchten elektrischen oder elektronischen geräten in der natur
oder auf einer herkömmlichen öffentlichen Mülldeponie ist untersagt. diese geräte müssen zum Recycling zu einer
dafür vorgesehenen Verwertungsstelle gebracht werden.
Zur Information über zur Verfügung stehende Sammelsysteme bitte die zuständige gemeinde kontaktieren. wenn elektrische geräte
auf Mülldeponien oder in der natur entsorgt werden, können gefährliche Stoffe in das grundwasser und damit in die nahrungskette
gelangen und so Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden schaden. Bei der Ersetzung eines alten Geräts durch ein neues ist Ihr
Fachhändler verpflichtet, das alte Gerät unentgeltlich zurückzunehmen und seine sachgerechte Entsorgung zu veranlassen.
230 V 50 Hz
370 w
30 min Betriebsdauer
810-1180-1700-2480 u/min
356 mm
1000 mm
36 kg
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für T.O.M GTB10