Pflege und Reinigung
-
Das Innenvisier PINLOCK
feuchten weichen Tuch vorsichtig mit flüssiger neutraler Seife reinigen. Alle
Seifenreste unter fließendem Wasser abspülen.
-
Das Innenvisier mit trockener, lauwarmer Luft trocknen, ohne zu reiben.
-
Um die Eigenschaften des Innenvisiers langfristig zu erhalten, den Helm nach
der Benutzung an einem luftigen, trockenen Ort mit offenem Visier trocknen las-
sen. Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an hellen Orten aufbewahren.
-
Keine Lösungsmittel oder chemischen Produkte verwenden.
SEITLICHE PLÄTTCHEN
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil).
In der Konfiguration des Helms G4.1 PRO ohne das Visier empfehlen wir, als Ersatz
die seitlichen Plättchen anzubringen.
7.
Anbringen seitliche Plättchen
Für die Anbringung der seitlichen Plättchen müssen zuerst die Sperrplättchen, die
seitlichen Sperrzähne sowie, soweit dieses montiert ist, das Visier entfernt werden
(siehe vorige Hinweise).
7.1. Den verformbaren Haken "D" der linken Visiermechanik nach oben schieben,
bis er sich aus der Aufnahme der Schale löst, und dann die Mechanik selbst
vom Helm abnehmen. Dabei darauf achten, dass die auf der Rückseite vorhan-
denen Antriebsfedern nicht verloren gehen (Abb. 11).
7.2. Die Befestigungszähne des linken seitlichen Plättchens in die seitlichen
Aufnahmen auf der Schale einstecken und das Plättchen dann entsprechend
des verformbaren Hakens "E" in den Helm eindrücken (Abb. 12).
Hinweis: Die linken und rechten seitlichen Plättchen sind jeweils unterschiedlich
und auf der Rückseite mit "R" (Right = rechts) und "L" (Left = links) gekennzei-
chnet.
7.3. Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
8.
Abnahme seitliche Plättchen
8.1. Den verformbaren Haken "E" des linken Seitenplättchen nach oben schieben,
bis er sich aus der Aufnahme der Schale löst: Dann das Plättchen vom Helm
abnehmen (Abb. 12).
8.2. Die Befestigungszähne der linken Visiermechanik in die seitlichen Aufnahmen
auf der Schale einstecken und das Plättchen dann entsprechend des verfor-
mbaren Hakens "D" in den Helm eindrücken (Abb. 11).
Hinweis: Die linke und rechte Visiermechanik sind jeweils unterschiedlich und
auf der Rückseite mit "R" (Right = rechts) und "L" (Left = links) gekennzeichnet.
8.3. Diese Schritte auf der rechten Helmseite wiederholen.
8.4. Für die Anbringung des Visiers siehe obige Montagehinweise.
8.5. Dann die seitlichen Sperrzähne und die Sperrplättchen gemäß den obigen
Montagehinweisen auf beiden Seiten des Helms anbringen.
ACHTUNG
-
Soll der Helm ohne Visier benutzt werden, müssen stets die seitlichen
Sperrzähne und die Sperrplättchen montiert werden, die serienmäßig mitgelie-
fert werden. Als Alternative wird die Anbringung der seitlichen Plättchen empfo-
hlen.
-
Den Helm keinesfalls verwenden, wenn die Plättchen oder die seitlichen
Sperrzähne und die entsprechenden Sperrplättchen nicht korrekt montiert sind.
®
vom Visier abnehmen. Das Innenvisier mit einem
27