Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echo HCAS-236ES-LW Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Vor dem Arbeiten mit dem Produkt alle Fremdkörper
und Hindernisse aus dem Arbeitsbereich entfernen
Überprüfen Sie den Bereich, in dem das Gerät einge-
setzt werden soll. Entfernen Sie alle Steine, Metallteile
und anderen Gegenstände, die das Gerät blockieren
oder beschädigen könnten.
Vom Schneidmesser abprallende Gegenstände können Un-
fälle und schwere Verletzungen verursachen.
Motor bei Problemen sofort abstellen
Stellen Sie den Motor in den nachfolgend genannten Situ-
ationen sofort ab, und vergewissern Sie sich, dass sich die
Schneidvorrichtung nicht mehr bewegt. Überprüfen Sie
dann die einzelnen Bereiche des Geräts. Ersetzen Sie be-
schädigte Teile durch neue.
Die Schneidvorrichtung kommt beim Arbeiten mit ei-
nem Stein, Baum, Pfosten oder einem anderen Hindern-
is in Berührung.
Das Produkt beginnt plötzlich, ungewöhnlich zu vibri-
eren.
Wenn beschädigte Teile weiter verwendet werden, kann
dies zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen führen.
Gefahrenzone im 15-m-Radius
Der Bereich in einem Radius von 15 m rund um dieses Ger-
ät gilt als Gefahrenzone. Beachten Sie bei der Arbeit mit
diesem Gerät folgende Sicherheitsregeln:
Lassen Sie keine Personen (insbesondere Kinder) oder
Tiere in die Gefahrenzone.
Betritt eine andere Person die Gefahrenzone, stellen Sie
den Motor aus, damit sich die Schneidmesser nicht
mehr bewegen.
Wenn Sie sich dem Bediener nähern möchten, machen
Sie ihn auf Ihre Absicht aufmerksam, zum Beispiel, in-
dem Sie ihm aus einigem Abstand Zweige ins Sichtfeld
werfen. Warten Sie dann, bis der Motor ausgestellt ist
und die Schneidmesser stillstehen.
Gestatten Sie keiner Person, das von Ihnen zu schnei-
dende Material festzuhalten.
Jeder Kontakt mit den Schneidmessern kann zu schweren
Verletzungen führen.
Sichere Verwendung des Produkts
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich die Sch-
neidmesser im Leerlauf befinden.
Betrieb
Stellen Sie sicher, dass sich die Schneidmesser
nicht mehr bewegen, bevor Sie das Gerät auf den
Boden legen.
Schneidgut vom Schalldämpfer entfernen
11
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn sich das
Schneidmesser bewegt, obwohl der Gashebel der Heck-
enschere auf Leerlaufdrehzahl eingestellt ist. Schalten
Sie den Motor sofort aus und justieren Sie den Vergas-
er.
Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren Verletzun-
gen kommen.
Entfernen Sie niemals die Hände vom Gerät, solange
sich das Schneidmesser bewegt.
Legen Sie das Gerät flach auf den Boden, wenn Sie den
Schnittwinkel ändern möchten, und sorgen Sie dafür,
dass sich der Schalter dabei in der Stellung „STOP" be-
findet. Ändern Sie den Schnittwinkel niemals im Ste-
hen!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird das Gerät
nicht ausreichend stabilisiert; dies kann zu schwerwiegend-
en Verletzungen führen.
Setzen Sie das Produkt nach dem Ausschalten des Mo-
tors nur ab, wenn Sie sicher sind, dass die Schnei-
dmesser wirklich stillstehen.
Auch nach dem Ausschalten des Motors können die Schnei-
dmesser beim Nachlaufen noch Verletzungen verur-
sachen.
Wenn sich im Bereich des Schalldämpfers Gegen-
stände wie z. B. Gras, Blätter, Zweige oder zu viel
Schmiermittel ansammeln, stellen Sie den Motor ab und
entfernen Sie diese Gegenstände. Achten Sie dabei da-
rauf, nicht mit heißen Oberflächen in Berührung zu
kommen.
Andernfalls kann es zu einer Brandentwicklung kommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis