Seite 1
SOLAR Bedienungsanleitung für elektronisches Hochsicherheitsschloss Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE) Rev. 1.2 / 07-2013...
Für das ändern von Einstellungen muss das Schloss zunächst geöffnet werden. Das Schloss wird motorisch ver- und entriegelt. Betätigen Sie niemals den Riegelwerksgriff, während der Motor den Riegel bewegt. Dies kann zu Schäden am Schloss führen. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 3/21...
Seite 4
X Sekunden warten LED leuchtet / blinkt x sec Kurzer Ton Schloss offen Schloss verschlossen Verwenden Sie nur alkaline Batterien gemäß den technischen Spezifikationen im Anhang dieser Anleitung. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 4/21...
Schloss von außen mit Strom versorgt werden. Lesen hierzu Punkt 12, Unterpunkt 2, Notbestromung. Neustart Können Eingaben nicht wie gewohnt vorgenommen werden kann das Betriebssystem des Schlosses neu gestartet werden. Alle Codes und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 5/21...
Stellen Sie sicher dass der Riegelwerksgriff vollständig in Schließstellung befindet Taste / Beispiel Signal Beschreibung Schließen verschlossen 3sec Nach Drücken der Taste darf der Riegelwerksgriff nicht mehr betätigt werden bis das Schloss verriegelt hat. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 6/21...
Nach erfolgreicher Codeänderung muss der neue Code durch mehrfaches Öffnen und Schließen bei geöffneter Tür und geschlossenem Riegelwerk getestet werden. Aus Sicherheitsgründen sollten eingestellte Codes nicht notiert werden. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 7/21...
Ist ein Benutzer bereits angelegt, wird sein Code durch das erneute Anlegen auf 1 1 1 1 1 1 zurückgesetzt und muss erneut geändert werden. Ein vergessener Benutzercode kann so auch auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 8/21...
Bestätigen und beenden eingestellt Fehler Bei langem Signal wurde der Modus wegen einer Falscheingabe nicht geändert. Der Werksseitig eingestellte Modus 0 ist noch aktiv. Sie müssen den Vorgang wiederholen. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 9/21...
0 = leise | 1 = laut (0 / 1) Bestätigen und beenden eingestellt Fehler Bei langem Signal wurde die Lautstärke wegen einer Falscheingabe nicht geändert. Sie müssen den Vorgang wiederholen. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 10/21...
Der Supercode ist kein regulärer Öffnungscode und nur für den Notfall gedacht. Die Werkseinstellung muss aus Sicherheitsgründen geändert werden. Auch wenn er nur in Ausnahmefällen verwendet wird und daher schwer zu merken ist, darf auch dieser Code nicht niedergeschrieben werden. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 12/21...
1 1 1 1 1 1 1 Aktueller Supercode Bestätigen und beenden geändert Fehler 1 1 1 1 1 1 Nach erfolgreichem Reset ist der Mastercode auf eingestellt und muss nun geändert werden. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 13/21...
Fehler 8.2 Mit zwei Benutzercodes öffnen Taste Signal Beschreibung Einschalten Benutzer ID (0-9) Code 1. Eingabe beenden 2. Einschalten starten Benutzer ID (0-9) Code öffnen 3sec richtig falsch Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 14/21...
3sec Gastcode Bestätigen und beenden eingestellt Fehler 11.2 Löschen eines Gastcodes Das Schloss muss geöffnet sein. Taste Signal Beschreibung Programmierung starten 3sec Löschen Bestätigen und beenden gelöscht Fehler Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 18/21...
Taste für mindestens 30 Sekunden gedrückt und lassen Sie dann los. Nach weiteren 5-10 Sekunden erfolgt ein einzelnes Blinksignal zusammen mit einem Piepton, der Neustart ist jetzt abgeschlossen. Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 19/21...
Lebensdauer der Batterie im normalen Betrieb ca. 2 Jahre Maximale Riegelkraft 25 N Schlossklasse II (B), Anerkennungsnummer M103343 Geprüft durch VdS-Köln gemäß VdS 2344:2005-12, VdS 2841: 2005-12 und EN 1300: 2004-06 Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel Solar (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 20/21...