Empfehlungen und Hinweise zum Gebrauch
A Verwendung der Funktionen mit 60 Geschwindigkeiten und Impulstaste 11
1) Es muss sich genau an alle zuvor aufgeführten Sicherheits-und Installationsanweisungen gehalten werden.
2) Sobald das Kabel (7) in die Steckdose gesteckt wurde, schalten sich alle Bildschirm-Tastenfelder (10) ein,
die rote Starttaste (16) beginnt sofort zu blinken und auf der Anzeige erscheint OFF. Dies ist ein wichtiges Zeichen dafür,
dass der Blender an die Stromversorgung angeschlossen ist und somit unter Spannung steht,
sich die Funktionen des Geräts allerdings im Standby befinden.
3) Das zuvor entsprechend den Anweisungen (3) zusammengesetzte Glas auf die Motorbasis (6) setzen.
4) Den Deckel (2) und den Messbecher (1) vom Glas (3) entfernen.
5) Für beste Ergebnisse die Lebensmittel in Würfel oder Scheiben schneiden.
6) Die zu mixenden Lebensmittel in das Glas (3) geben, ohne dabei die Höchstfüllmenge von 1.0 Litern – 32
Unzen zu überschreiten, und den Deckel (2) mit dem Messbecher (1) wieder auf das Glas (3) setzen.
7) Sind Glas (3) und Deckel (2) ordnungsgemäß in der Motorbasis (6) positioniert, dann blinkt die rote Starttaste
(16) nicht mehr und alle Bildsymbole auf der Anzeige (10) sind eingeschaltet. Die Funktionen des Blenders können
durch Berühren der gewünschten Zahl oder Ikone auf der Anzeige (10) gewählt werden.
8) Das Glas (3) mit einer Hand festhalten und den Geschwindigkeitswahlschalter (11) auf die gewünschte
Geschwindigkeit setzen.
Um die Geschwindigkeit zu erhöhen; den Geschwindigkeits-Drehschalter (11) im Uhrzeigersinn drehen.
Um die Geschwindigkeit zu senken: den Geschwindigkeits-Drehschalter (11) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Es gibt 60 Geschwindigkeiten, siehe Umrechnungstabelle für UpM (Umdrehungen pro Minute).
9) der Blender Kann jederzeit durch Berühren der roten Stopp-Taste (12) auf der Anzeige (10) gestoppt
werden oder durch Drehen
des Geschwindigkeitdrehschalter (11) entgegen gegen den Uhrzeigersinn.
WARNUNG: WÄHREND DES BETRIEBS DES MOTORS DEN DECKEL IMMER MIT EINER HAND HALTEN.
10) DIE IMPULSFUNKTION kann mit allen Geschwindigkeiten des Blenders verwendet werden.
11) Den Geschwindigkeits-Drehschalter (11) drücken, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Nur
während des Drückens ist die Impulsfunktion
aktiviert. Dabei drehen sich die Klingen mit Höchstgeschwindigkeit, bis die Impulstaste (11) losgelassen wird.
12) Nach dem Loslassen der Impulstaste (11), kehrt der Blender auf die Geschwindigkeit zurück, die mit dem
Geschwindigkeitswahlschalter (11) eingestellt wird.
13) Zum Entfernen des Glases (3), nimmt man das Glas (3) am Griff und hebt es vertikal an, um es von der
Motorbasis (6) anzuheben. Um die gemixten Lebensmittel auszuschütten, entfernt man den Deckel (2).
14) Befinden sich Lebensmittel in dem Blender, nicht die Ringmutter (4= der Klingeneinheit (5) vom Glas (3)
entfernen, da so die Flüssigkeit aus dem Glasboden (3) auslaufen könnte.
15) Zum Mixen von heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten Ofenhandschuhe tragen.
16) Der Vento Blender ist mit dem patentierten Bugatti Sicherheitssystem versehen, um den sicheren Betrieb
zu sichern: das System garantiert, dass der Motor nur in Betrieb tritt, wenn der Deckel (2) perfekt auf dem
Glas (3) sitzt und das Glas (3) korrekt auf die Motorbasis (6) gesetzt wurde.
17) Einen Spachtel nur verwenden, wenn der Blender abgeschaltet ist und der Stecker (7) abgezogen wurde.
76