Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme - Bugatti VENTO professional Bedienungsanleitung

Hochleistungsmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme

Die Originalverpackung ist speziell für den Postversand geeignet. Bewahren Sie sie für eine eventuelle Rücksendung
des Blenders auf. Vor der Installation des Blenders muss man sich strikt an alle Punkte der Sicherheitsanweisungen halten.
Hat man den Blender ausgepackt, muss man kontrollieren, dass sich dieser in einen einwandfreien Zustand befindet
und dass während des Transports oder des Auspackens, weder beliebiges
Material, Verpackungsteile, das Garantieblatt oder anderes in das Motorgehäuse
(6) (z. B. um das obere Getriebe 20) oder in den Deckel eingedrungen ist.
Die Plastiktüte in der der Blender geliefert wird außer Reichweite von Kindern aufbewahren: es besteht Erstickungsgefahr.
Den Versorgungsstecker des Blenders erst einstecken, wenn dieser korrekt und vollständig montiert wurde und nach
der Verwendung des Blenders immer den Versorgungsstecker ausstecken.
Vor der ersten Verwendung, den Messbecher (1), den Deckel (2) und das Glas (3) waschen.
Zur schnellen Wäsche, füllt man ein Glas heißes Wasser in das Glas, mit einen Tropfen Reinigungsmittel.
Den Deckel (2) und den Messbecher (1) auf das Glas setzen und den Blender über den Wahlschalter (11)
mindestens 30 Sekunden in Betrieb nehmen. Bevor das Gerät wieder benutzt wird, das Wasser aus dem Glas gießen
und dieses gründlich ausspülen.
Mit neutralem, nicht abrasiven und aggressiven Reinigungsmitteln waschen, abspülen und vorsichtig trocknen.
Um den Staub zu entfernen, der sich an dem Motorbasiskörper (6) des Blenders ansammelt, mit
einem trockenen Tuch abwischen.
1) Den Deckel (2) mit dem Messbecher (1) auf das montierte Glas (3) setzen; dabei muss man darauf
achten, dass der gestufte Teil des Deckels an dem Gießteil des Glases befindet.
2) Der Blender ist mit dem Bugatti Sicherheitssystem versehen, das verhindert, das der Motor eingeschaltet werden
kann, bevor der Deckel auf das Glas gesetzt und das Glas auf die Motorbasis (6) gesetzt wurde.
3) Nach den oben genannten Kontrollen und der strikten Einhaltung der Sicherheitsanweisungen, an die
Stromversorgung anschließen.
Anschluss an die Stromversorgung: ein Stromschlag kann tödlich enden. Man muss sich strikt an die
Sicherheitsanweisungen halten.
Der Vento Blender muss mit dem Stromkabel (7) an eine Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung mit den
auf dem Typenschild genannten Daten übereinstimmt; das Schild ist unter dem Gerät angebracht.
Vor dem Ausstecken des Blenders, sicherstellen, dass dieser völlig zum Stillstand gekommen ist. Kontrollieren, dass
der Geschwindigkeitswahlschalter (11) auf Null (0) eingestellt ist, warten, bis der aktuelle Arbeitsschritt beendet
ist und dann den Schalter aus der Steckdose ziehen.
Zum Abziehen des Steckers niemals am Kabel (7) ziehen.
Niemals defekte oder beschädigte Kabel verwenden.
Man muss vermeiden, dass unter Spannung stehende Teile mit Wasser in Kontakt kommen: dies kann zu einem
Kurzschluss führen!!!
(Halten Sie sich streng an alle Punkte der Sicherheitsanweisungen).
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis