Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Der Zapfwellenpumpe; Wartung Und Instandhaltung - GRANIT G280 Originalbetriebsanleitung

Zapfwellenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Zapfwellenpumpe
WICHTIG: Ruckartige und schnelle Einführungen der Kraftübertragung können zu Schäden an
der Zapfwellenpumpe, der Kette oder am Verankerungspunkt des Fahrzeugs führen.
ACHTUNG: Der Druckschlauch darf unter keinen Umständen während des Betriebs
verschlossen darf. Der Druckanstieg im Inneren würde zu erhebliche Schäden und
unkontrollierten Betriebszuständen der Zapfwellenpumpe und Schläuche führen und diese
überlasten. Schwere Sach- und Personenschäden sind die Folgen der Nichtbeachtung

4.3. Abstellen der Zapfwellenpumpe

Die Kraftübertragung mittels Zapfwelle langsam und gleichmäßig reduzieren, bis die Mindestdrehzahl
am Schlepper erreicht ist. Dann kann der Zapfwellenantrieb abgeschaltet werden.
WICHTIG: Ruckartige und schnelle Änderungen der Kraftübertragung können zu Schäden an
der Zapfwellenpumpe, der Kette oder am Verankerungspunkt des Fahrzeugs führen.
A. Nach jedem Betrieb muss die Zapfwellenpumpe mit sauberem Wasser durchgespült werden.
B. Danach die Kette von den Verankerungspunkten des Fahrzeugs lösen.
C. Die Zapfwellenpumpe kann nun von der Zapfwelle des Fahrzeugs entfernt werden.
D. Demontieren Sie den Saug- und der Druckschlauch.
WICHTIG: Die Zapfwellenpumpe muss nach dem Betrieb mit den Öffnungen nach unten auf
einem sauberen Untergrund trocknen zu lassen. Ebenso müssen der Saug- und der
Druckschlauch entleert und der Filter gereinigt werden.

5. Wartung und Instandhaltung

Die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist grundsätzlich nur von
entsprechend qualifizierten Personen durchzuführen.
Achten Sie auf die Originalität der Ersatz- und Verschleißteile
Die Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Behebung von
Funktionsstörungen sind grundsätzlich nur bei abgesenktem Reifenmontageheber ohne Last
gestattet.
Im Falle der Ausbesserung der Lackierung ist auf die Unversehrtheit und Lesbarkeit aller Hinweis-
und Produktschilder zu achten ggf. sind diese durch Originalersatzteile zu erneuern.
Verbindungselemente sind regelmäßig auf festen Sitz zu prüfen und ggf. nach zuziehen.
Schmierstellen sind alle 10 Betriebsstunden mit einem Mehrbereichsschmierfett abzuschmieren.
ACHTUNG: Führen Sie niemals verschiedene Arbeiten gleichzeitig und mit mehreren
Personen aus.
ACHTUNG: Nicht Einhaltung der Wartungsangaben kann zu schweren Unfällen und
Benutzungsbeeinträchtigungen führen.
ACHTUNG: Keine Körperteile zwischen sich bewegende Bauteile halten.
WICHTIG: Nicht Einhaltung des Schmierdienstes kann zu Sachschäden und
Benutzungsbeeinträchtigungen führen.
Seite 8 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GRANIT G280

Inhaltsverzeichnis