Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Betriebsanleitung Und Symbolbeschreibung; Informationen In Dieser Betriebsanleitung; Sicherheitskennzeichnung; Sicherheits- Und Unfallverhütungsvorschriften - GRANIT G280 Originalbetriebsanleitung

Zapfwellenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Zapfwellenpumpe

1. Zu dieser Betriebsanleitung und Symbolbeschreibung

1.1

Informationen in dieser Betriebsanleitung

Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3 ...) beziehen sich auf die entsprechende Zahlen in Klammern (1),
(2), (3) ... im benachbarten Text auf Positionsnummern in Tabellen.
Handlungsanweisungen,
durchnummeriert (1., 2., 3., ...)
Auflistungen, sind mit einem Punkt gekennzeichnet (●, ●, ...)
1.2

Sicherheitskennzeichnung

2. Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personen, die diese Anleitung nicht kennen, dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme ganz durch. Beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise.
Diese Betriebsanleitung richtet sich an Personen mit technischen Grundkenntnissen im Umgang
mit Geräten wie dem hier beschriebenen.
Die mechanischen Wartungsarbeiten sind in den vorgeschriebenen Intervallen und in dem
vorgeschriebenen Umfang durchzuführen.
Nach Instandhaltungsarbeiten müssen alle demontierten Schutzvorrichtungen wieder
fachgerecht remontiert werden. Die Schutzeinrichtungen und deren Schutzwirkung sind vor
Inbetriebnahme des Gerätes durch einen Sachkundigen zu prüfen.
Defekte Geräte sind unverzüglich Instand zu setzen, um den Schadensumfang gering zu halten
und die Sicherheit des Gerätes nicht zu beeinträchtigen.
Die Zapfwellenpumpe darf nur im Rahmen der in dieser Betriebsanleitung festgelegten
Bedingungen eingesetzt und betrieben werden.
Nachrüstungen, Veränderungen oder Umbauten der Geräte sind grundsätzlich untersagt. Sie
bedürfen auf jeden Fall der Rücksprache und schriftlichen Freigabe des Herstellers.
Sollten sich im Betrieb (Rest-) Gefahren und Risiken zeigen. die nicht in dieser Betriebsanleitung
beschrieben werden, ist der Betreiber verpflichtet, diese dem Hersteller mitzuteilen.
Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können schwere Verletzungen verursachen!
Bewahren Sie alle mit dem Gerät gelieferten Unterlagen auf, damit Sie sich bei Bedarf
informieren können. Bewahren Sie den Kaufbeleg für eventuelle Garantiefälle auf.
Seite 3 von 12
ACHTUNG
Warnung vor Personen- oder Umweltschäden.
Warnung vor Sachschäden.
WICHTIG
HINWEIS
Ergänzende Informationen.
bei
denen
Die auf dem Typenschild ausgewiesene maximale
Zapfwellendrehzahl darf unter keinen Umständen überschritten
werden.
ACHTUNG: Überschreiten Sie niemals die zulässige
Drehzahl. Dies kann zum Zerstören der Pumpe und
Verletzungen führen.
die
Reihenfolge
beachtet
werden
muss,
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GRANIT G280

Inhaltsverzeichnis