Herunterladen Diese Seite drucken

Waycon LAS Series Bedienungsanleitung Seite 3

Lasersensoren

Werbung

ZUBEHÖR ANSCHLUSSKABEL
LAS-T5:
Kabel mit M12-Gegenstecker (Buchseneinsatz), 5-polig
K5PXM-S-M12
X m, Stecker gerade, geschirmt
K5PXM-SW-M12
X m, Stecker gewinkelt, geschirmt
LAS-T, LAS-TL:
Kabel mit M12-Gegenstecker (Buchseneinsatz), 8-polig
K8PXM-S-M12
X m, Stecker gerade, geschirmt
K8PXM-SW-M12
X m, Stecker gewinkelt, geschirmt
FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Mögliche Ursache
Der Sensor
Der synch. Eingang oder die Teach-In Leitung
misst nicht
ist an +V angeschlossen.
Empfangsstrahl abgedeckt.
Objekte mit kritischen Oberflächen (transpa-
rent, stark spiegelnd).
Der Sensor
Beeinflussung durch weiteren Sensor prüfen.
misst zeitweise
falsch
Beeinflussung
(z. B. Sonneneinstrahlung) prüfen.
Ist das Messobjekt teiltransparent, glasklar
oder spiegelnd?
Der Sensor
Raue Oberfläche
misst ungenau
Farbkanten
durch
starkes
Fremdlicht
Pin
1
2
5
3
4
Pin
1
2
8
7
3
6
4
5
Korrekturmaßnahmen
Den synch. Eingang oder die Teach-In Leitung
an GND anschließen.
Stellen Sie sich hinter den Empfänger. Ist der
Laserspot auf dem Messobjekt gut sichtbar?
Siehe Abbildung 4 auf Seite 1. Ggf. Oberfläche
des Messobjekts diffus reflektierend gestalten.
Umliegende Sensoren, die im Erfassungsbe-
reich vom Empfänger liegen abschalten.
Den Sensor vor Fremdlicht abschatten.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des
Messobjekts diffus reflektiert.
Verwenden Sie einen Linien-Laser.
Beachten Sie die Ausrichtung des Sensors.
Kabelfarbe
1
BR
2
WS
3
BL
4
SW
5
GR
Kabelfarbe
1
WS
2
BR
3
GN
4
GE
5
GR
6
RS
7
BL
8
RT

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Las-tmLas-tbLas-tLas-t5Las-tl