Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Einsatz; Sicherheitshinweise Vor Der Inbetriebnahme; Allgemeine Sicherheit; Kraftstoffsicherheit - Toro Groundsmaster 3500-D 30807 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Vor dem Einsatz

Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme

Allgemeine Sicherheit

Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen die
Maschine weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften schränken u. U. das Mindestalter von
Bedienern ein. Der Besitzer ist für die Schulung
aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Machen Sie sich mit dem sicheren Einsatz
des Gerät, der Bedienelemente und den
Sicherheitszeichen vertraut. Sie müssen wissen,
wie Sie die Maschine und den Motor schnell
stoppen können.
Prüfen Sie, ob alle Schutzvorrichtungen montiert
und funktionsfähig sind. Dazu gehören u. a.
die Sitzkontaktschalter, Sicherheitsschalter und
Schutzbleche, Überrollschutz, Bremsen und
Anbaugeräte. Bedienen Sie die Maschine niemals,
wenn nicht alle Sicherheitsvorrichtungen und
Abdeckungen wie vom Hersteller vorgesehen
angebracht und funktionstüchtig sind.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk
abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie
abgenutzte oder defekte Messer und -schrauben
als komplette Sätze aus, um die Auswuchtung der
Messer beizubehalten.
Kontrollieren Sie den Bereich, in dem Sie die
Maschine einsetzen und entfernen Sie alle
Objekte, die von der Maschine möglicherweise
hoch geschleudert werden könnten.
Beurteilen Sie das Gelände, um festzulegen,
welche Anbaugeräte und Zubehör erforderlich
sind, um die Maschine ordnungsgemäß und sicher
bedienen zu können.

Kraftstoffsicherheit

GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten
Kraftstoff von offenem Licht und jeglichem
Risiko von Funkenbildung fern.
• Bewahren Sie Kraftstoff in
vorschriftsmäßigen Kanistern für
Kinder unzugänglich auf. Kaufen Sie nie
einen Benzinvorrat für mehr als 180 Tage.
• Setzen Sie die Maschine nicht ohne
vollständig montierte und betriebsbereite
Auspuffanlage ein.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme
gesundheitsschädlich oder tödlich.
Wenn eine Person langfristig Benzindämpfen
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren
Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen
von Benzindämpfen.
• Halten Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände
vom Einfüllstutzen und der Öffnung im
Kraftstofftank fern.
• Halten Sie Benzin von Augen und der Haut
fern.
Verwenden Sie nur einen vorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
Niemals bei laufendem Motor den Tankdeckel
entfernen oder die Maschine betanken.
Füllen Sie den Kanister nie im Fahrzeug oder
auf einem Pritschenwagen oder Anhänger mit
einer Verkleidung aus Kunststoff. Stellen Sie die
Benzinkanister vor dem Auffüllen immer vom
Fahrzeug entfernt auf den Boden.
Nehmen Sie das Gerät vom Pritschenwagen bzw.
dem Anhänger und betanken es auf dem Boden.
Falls das nicht möglich ist, betanken Sie solche
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis