Herunterladen Diese Seite drucken

elero ProLine Objecta Bedienungsanleitung Seite 3

Objektsteuerung

Werbung

Parametrierung/Werkseinstellung
Parametrierung 6-poliger Dip 1/1 bis Dip 1/4 (Dipschalter Kanal 1 bis Kanal 4)
Schalter 1
OFF Windsensor mit Drahtbruchkennung elero AERO (R 10 kOhm)
ON Windsensor ohne Drahtbruchkennung oder kein Windsensor angeschlossen.
Schalter 2
ON Windsensor Fassade 1 durchgeschaltet. Der Windwert des am Kanal 1 angeschlossen
Windsensor wird auf die Ausgangsklemme Wind (W) durchgeschaltet.
Schalter 3
ON Windsensor Fassade 2 durchgeschaltet. Der Windwert des am Kanal 2 angeschlossen
Windsensor wird auf die Ausgangsklemme Wind (W) durchgeschaltet.
Schalter 4
ON Windsensor Fassade 3 durchgeschaltet Der Windwert des am Kanal3 angeschlossen
Windsensor wird auf die Ausgangsklemme Wind (W) durchgeschaltet.
Schalter 5
ON Windsensor Fassade 4 durchgeschaltet Der Windwert des am Kanal4 angeschlossen
Windsensor wird auf die Ausgangsklemme Wind (W) durchgeschaltet.
Schalter 6
ON Thermostatschwelle Lichtsensor ausgeschaltet.
OFF Thermostatschwelle Lichtsensor eingeschaltet.
Hinweis: Grundsätzlich darf jeder Fassade jedoch nur ein Windsensor zugeschaltet werden.
Werkseinstellung
Schalter 1
OFF
Schalter 2
OFF
Schalter 3
OFF
Schalter 4
OFF
Schalter 5
OFF
Schalter 6
ON (Werkseinstellung)
Parametrierung 2-poliger Dip 2/1 bis Dip 2/4 (Dipschalter 2 Kanal 1 bis Kanal 4)
Schalter 1
ON Abbefehle vom Uhrenmodul durchgeschaltet
OFF Abbefehl vom Uhrenmodul ausgeschaltet
Schalter 2
ON Aufbefehl vom Uhrenmodul durchgeschaltet
OFF Aufbefehl vom Uhrenmodul ausgeschaltet
Die Programmierung der Bedienteile entnehmen Sie bitte die der beigelegten Bedienungsanleitung AeroTec (optional AstroTec).
Zusätzlich besteht die Möglichkeit über die Klemmen L-W-GND nachgeschaltete AeroTec mit dem Licht- und Windwert der am Kanal 1
bis Kanal 4 angeschlossenen Sensoren zu versorgen. Sie können max. 64 AeroTec-Geräte pro Kanal anschließen.
Die Schwellwerte der Zentralgeräte (AeroTec) sind allen anderen Schwellwerten (alle nachgeschalteten Geräte) übergeordnet.
Es werden nur niedrigere Werte, im Vergleich zu den eingestellten Zentralwerten, wirksam.
Hierbei muss die Einstellung der AeroTec beachtet werden um eine Überschneidung der ProLine Objecta Befehle mit den AeroTec zu
vermeiden.
Aero an Fassade 1 angeschlossen
DIP 1/1
DIP 1/2
DIP 1/3
DIP 1/4
ON
ON
ON
ON
1
2
3
4 5 6
1
2
3 4
5
6
1 2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Aero an Fassade 2 angeschlossen
DIP 1/1
DIP 1/2
DIP 1/3
DIP 1/4
ON
ON
ON
ON
1
2
3
4 5 6
1
2
3 4
5
6
1 2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Aero an Fassade 3 angeschlossen
DIP 1/1
DIP 1/2
DIP 1/3
DIP 1/4
ON
ON
ON
ON
1 2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
1
2
3 4 5 6
1
2
3
4 5
6
Aero an Fassade 4 angeschlossen
DIP 1/1
DIP 1/2
DIP 1/3
DIP 1/4
ON
ON
ON
ON
1
2
3 4 5 6
1 2
3
4
5
6
1 2
3
4
5
6
1 2
3
4
5
6
3

Werbung

loading