Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Katalognummer für Nordamerika
Katalognummer für Europa
Version:
1
Veröffentlicht: 3. Juni 2011
MX Einhängethermostat
GEBRAUCHSANLEITUNG
89171-172 (120 V)
89171-174 (240 V)
462-0205 (240 V)
110-511 VWR/DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR MX

  • Seite 1 MX Einhängethermostat GEBRAUCHSANLEITUNG Katalognummer für Nordamerika 89171-172 (120 V) 89171-174 (240 V) Katalognummer für Europa 462-0205 (240 V) Version: Veröffentlicht: 3. Juni 2011 110-511 VWR/DE...
  • Seite 2 Juristische Anschrift des Herstellers Europa VWR International, LLC VWR International bvba Radnor Corporate Center, Building One, Suite 200 Researchpark Haasrode 2020 P.O. Box 6660, 100 Matsonford Road Geldenaaksebaan 464 Radnor, PA 19087 USA B-3001 Leuven 800-932-5000 + 32 16 385011 http://www.vwr.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Fehlersuchtabelle ........................... 19   Technische Informationen ........................20   Leistungsdaten ............................20   Badflüssigkeiten ............................21   Anwendungshinweise ..........................22   Technischer Service ..........................23   Garantie ..............................23   VWR-Niederlassungen in Europa und im Asien-Pazifikraum ............... 24 110-511 VWR/DE...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das MX Einhängethermostat entschieden haben. Diees Gerät ist für die präzise Temperaturregulierung geeigneter, nicht entzündbarer Flüssigkeiten (nach DIN 12876-1) in einem Gefäß vorgesehen. ACHTUNG: VWR-Umwälzthermostate sind nicht zur direkten Temperaturregulierung von Lebensmitteln, Pharmaprodukten, Arzneimitteln und anderen Produkten geeignet, die für die orale oder injizierte Aufnahme durch Menschen oder Tiere bestimmt sind.
  • Seite 5: Sicherheitsempfehlungen

    85 °C nicht überschritten werden ACHTUNG: Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, das Gerät fachgerecht zu dekontaminieren, falls gefährliche Materialien auf die Außen- oder Innenflächen verschüttet werden. Bei Zweifel bezüglich Kompatibiliät oder Reinigungsmitteln wenden Sie sich bitte an den Hersteller. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 6: Einhaltung Gesetzlicher Bestimmungen Und Durchführung Von Tests

    Die folgenden Artikel sind im Versandkarton enthalten: Nordamerika Europa Beschreibung 120 V 240 V 240 V MX Einhängethermostat Kabel mit Stecker für Europa Kabel mit Stecker für Großbritannien Kabel mit Stecker für die Schweiz Schnellstartanleitung Ressourcen-CD (mit Gebrauchsanleitung) Qualifikationstestergebnisse 110-511 VWR/DE...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Komponenten

    Bedienelemente und Komponenten Hinterleuch tetes Display Menü- taste Aufwärtspfeil- Schaltfläche Netzschalter Netzkabel Abwärtspfeil- Sicherheitsthermostat (unter Platte) Schaltfläche Füllanzeige für maximalen Flüssigkeitsstand Heizelement- /Pumpenabdeckung Halteklammer Vordere Flussjustierung Hintere Flussjustierung Vorderansicht Rückansicht Erhitzen Tatsächliche Badtemperatur Temperatur- sollwert Zirkulieren Hauptanzeige 110-511 VWR/DE...
  • Seite 8: Schnellstart

    Schnellstart Für weitere Informationen siehe „Installation und Inbetriebnahme“. Einhängethermostat am Gefäß anbringen Das Gefäß mit Flüssigkeit füllen Das Netzkabel an eine Steckdose anschließen MX Einhängethermostat einschalten Temperatursollwert eingeben Nachdem das Gerät die Solltemperatur erreicht hat, den  Sicherheitsthermostat einstellen 110-511 VWR/DE...
  • Seite 9: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Der MX Einhängethermostat lässt sich leicht installieren. Es wird lediglich ein Flachschraubendreher benötigt sowie ein Behälter, mit dem Wasser oder eine andere geeignete Flüssigkeit in das vom Kunden bereitgestellte Gefäß gefüllt wird. 1. Die Flussregler in die gewünschte Position stellen. Diese Schieberegler ermöglichen das einfache Einstellen der Kraft, mit der die Flüssigkeit im Gefäß...
  • Seite 10 Sie können jetzt den normalen Betrieb beginnen. Alarm für Übertemperatur/niedrigen Flüssigkeitspegel ACHTUNG: Der Sicherheitsthermostat ist von ca. 40 bis 210 °C vom Benutzer einstellbar. Drehen Sie die Messuhr nicht gewaltsam über die Anschläge an beiden Enden des Bereichs hinaus. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 11: Normalbetrieb

    Alle Zeichen/Symbole auf der LCD-Anzeige leuchten kurz auf. Wenn der Thermostat den Betrieb aufnimmt, werden die tatsächliche und die Solltemperatur angezeigt, und das Zirkulationssymbol leuchtet auf. Falls die tatsächliche Badtemperatur niedriger ist als die Solltemperatur, leuchtet auch das Erhitzungssymbol auf. Betriebshauptanzeige Tatsächliche Badtemperatur Erhitzen Solltemperatur Zirkulieren 110-511 VWR/DE...
  • Seite 12: Setup-Untermenüs

    . Das Wort „SET“ beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste weiter gedrückt, oder drücken Sie wiederholt oder , bis der gewünschte Temperatursollwert angezeigt wird. Übernehmen: Drücken Sie oder warten Sie, bis auf dem LCD wieder die Betriebshauptanzeige erscheint (ca. 10 Sekunden). 110-511 VWR/DE...
  • Seite 13: Auswählen Der Temperatureinheit

    Aufrufen: Drücken Sie die Taste , bis „°C/°F“ auf der Anzeige erscheint. Ändern: Drücken Sie , um °C auszuwählen; drücken Sie , um °F auszuwählen. Übernehmen: Drücken Sie oder warten Sie, bis auf dem LCD wieder die Betriebshauptanzeige erscheint (ca. 10 Sekunden). 110-511 VWR/DE...
  • Seite 14: Einstellen Des Untermenüs „Offset Calibration" (Kalibrierungs-Offset)

    Betriebshauptanzeige erscheint (ca. 10 Sekunden). VORSICHT: Der Wert des Kalibrierungs-Offsets wird immer in Grad C angezeigt, selbst wenn die Kontroll- und tatsächliche Badtemperatur in °F angezeigt werden. Der Einhängethermostat konvertiert den °C-Wert des Kalibrierungs-Offsets automatisch in den richtigen °F-Offset-Wert. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 15: Einstellen Des Unteren Temperaturgrenzwerts

    Untermenü „Low Limit“ (Unterer Grenzwert) aufgerufen ist Öffnen: Drücken Sie die Taste , bis LOW LIMIT (UNTERER GRENZWERT) angezeigt wird. Ändern: Drücken Sie oder Übernehmen: Drücken Sie oder warten Sie, bis auf dem LCD wieder die Betriebshauptanzeige erscheint (ca. 10 Sekunden). 110-511 VWR/DE...
  • Seite 16: Einstellen Des Oberen Temperaturgrenzwerts

    3. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Steckdose an, während Sie die Taste oder drücken Die Werkseinstellungen sind wie folgt: Betriebsparameter Werkseinstellung Temperaturskala °C Temperatursollwert 20 °C / 68 °F Kalibrierungs-Offset 0.0°C Unterer Grenzwert -50 °C / -60 °F Oberer Grenzwert +150 °C / +300 °F 110-511 VWR/DE...
  • Seite 17: Neustart Bei Stromausfall

    POWER (STROMAUSFALL), um Sie darauf hinzuweisen, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde. Schalten Sie den Thermostat mit der Taste AUS und wieder EIN, um die Meldung zu löschen. FAIL POWER (STROMAUSFALL) Weist darauf hin, dass die Stromzufuhr während des Betriebs unterbrochen wurde 110-511 VWR/DE...
  • Seite 18: Alarmmeldungen

    Controller-Ausfall; wenden Sie sich an das Werk. AUSGESCHALTET, bis das Problem behoben ist. Fehler: Der Temperaturfühler des Thermostats ist Wenden Sie sich an das Werk. ausgefallen. Fehler: Das Heizelement des Wenden Sie sich an das Werk. Thermostats ist ausgefallen. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 19: Regelmäßige Wartung Und Fehlersuche

    Es sind jederzeit die Verfahren und Arbeitsweisen Ihrer Organisation im Zusammenhang mit dem sicheren Heben und Transportieren schwerer Gegenstände zu beachten. VORSICHT: Der MX Einhängethermostat muss immer gründlich gereinigt und getrocknet werden, bevor er eingelagert wird. Aufrechterhalten von klarem Badwasser Bei Verwendung von Wasser als Badflüssigkeit bestehen optimale Temperatur- und...
  • Seite 20: Überprüfen Des Übertemperatur-Sicherheitssystems

    3. Drehen Sie den Sicherheitsthermostat langsam im Uhrzeigersinn, bis das Alarmsymbol erlischt. (Möglicherweise ist ein leises Klicken zu hören). Das  Heizelement sollte sich wieder einschalten. 4. Setzen Sie den Sicherheits-Temperatursollwert auf den gewünschten Wert zurück (siehe Installation und Inbetriebnahme). 110-511 VWR/DE...
  • Seite 21: Fehlersuchtabelle

    Umgebungstemperatur erhöhen oder Gerät an kühl einen anderen Standort bringen. Prüfen, ob Dampf/Wärme aus dem inneren Übermäßiger Wärmeverlust Gefäß austritt. Temperatur instabil Unzureichende Zirkulation Pumpenfluss und -betrieb überprüfen. Verschmutzung oder Bei Bedarf reinigen. Mineralienablagerung an Pumpe, Heizelement oder Temperaturfühler. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 22: Technische Informationen

    Die technischen Daten können jederzeit unangekündigt geändert werden. Erreichbare Temperaturen: Der MX Einhängethermostat kann mit Gefäßen unterschiedlicher Fassungsvermögen und Formen sowie mit verschiedenen Flüssigkeiten verwendet werden. Diese Variablen können die Temperaturgenauigkeit und -stabilität nachteilig beeinflussen. So kommt es beispielsweise bei einem Gefäß mit großer Oberfläche schneller zu Wärmeverlusten, was dazu führen kann, dass der Thermostat nicht die...
  • Seite 23: Badflüssigkeiten

    • Glycerin • Syltherm-Flüssigkeiten Bei Temperaturen von über 40 °C können sich Additive oder Mineralien am Heizelement ablagern. Ist dies der Fall, kann das Heizelement überhitzen und versagen. Höhere Temperaturen und höhere Additivkonzentrationen beschleunigen die Biuldung von Ablagerungen. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 24: Anwendungshinweise

    Um Dampfbildung im Raum zu vermeiden, muss das Gefäß ggf. unter einem Dunstabzug positioniert werden. • Verwenden Sie eine Abdeckung und/oder hohle Schwimmbälle, um Wärme- und Dunstverlust zu vermeiden. • Füllen Sie regelmäßig die durch Dampf verloren gegangene Flüssigkeit nach. 110-511 VWR/DE...
  • Seite 25: Geräteentsorgung (Weee-Richtlinie)

    VWR International gewährleistet für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Fertigungsmängeln ist. Wenn ein Mangel auftritt, wird VWR das Produkt im eigenen Ermessen unentgeltlich reparieren oder ersetzen oder den Kaufpreis des Produkts zurückerstatten, sofern es innerhalb der Garantiefrist zurückgesandt wird.
  • Seite 26: Vwr-Niederlassungen In Europa Und Im Asien-Pazifikraum

    VWR-Niederlassungen in Europa und im Asien-Pazifikraum Österreich Ungarn Portugal VWR International GmbH VWR Spektrum-3D Kft. VWR International - Material de Graumanngasse 7 Simon László u. 4. Laboratório, Lda 1150 Wien 4034 Debrecen Edifício Neopark Tel.: 01 97 002 0 Tel.: (52) 521-131 Av.

Inhaltsverzeichnis