Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Elektrischen Anlage; Prüfen Der Elektroanlage; Prüfen Des Batteriezustands; Warten Der Batterie - Toro Groundsmaster 3400 30651 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der elektrischen
Anlage
Wichtig: Klemmen Sie vor Schweißarbeiten an
der Maschine beide Kabel von der Batterie und die
Anschlussklemme von der Lichtmaschine ab, um einer
Beschädigung des Elektrosystems zu verhindern.
Prüfen der Elektroanlage
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
Prüfen Sie alle elektrischen Verbindungen und Kabel und
wechseln Sie beschädigte oder korrodierte aus. Sprühen
Sie einen guten Wasserhemmstoff auf die freiliegenden
Verbindungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu
vermeiden.
Prüfen des Batteriezustands
Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
Hinweis: Trennen Sie bei Herausnahme der Batterie immer
zuerst das negative (-) Kabel.
Hinweis: Verbinden Sie beim Einsetzen der Batterie immer
zuletzt das negative (-) Kabel.
Öffnen Sie die Motorhaube. Entfernen Sie gegebenenfalls
mit einer Drahtbürste Rost vom Batteriekabelschuh und
tragen Sie Vaseline auf, um ein weiteres Rosten zu verhindern.
Reinigen Sie das Batteriefach.
In normalen Betriebsbedingungen muss die Batterie nicht
weiter gewartet werden. Wenn die Maschine anhaltend bei
hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt wurde, muss das
Batterieelektrolyt eventuell aufgefüllt werden.
Entfernen Sie die Batteriezellenabdeckung und füllen Sie
destilliertes Wasser auf eine Höhe von 15 mm unter dem
Batterierand auf. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Hinweis: Prüfen Sie den Zustand der Batteriekabel.
Installieren Sie neue Kabel, wenn die bestehenden Kabel
Zeichen von Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen und
ziehen Sie gegebenenfalls lose Anschlüsse fest.

Warten der Batterie

Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
GEFAHR
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, eine
lebensgefährlich giftige Säure, die stark ätzend ist.
• Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden
Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidungsstücken. Tragen Sie eine
Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen
sowie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu
schützen.
• Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, an dem
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
WARNUNG:
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die
explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und halten
Sie Funken und offenes Feuer von der Batterie fern.
Prüfen Sie den Zustand der Batterie. Halten Sie die Klemmen
und das ganze Batteriegehäuse sauber, da sich eine schmutzige
Batterie langsam entlädt. Waschen Sie zum Reinigen der
Batterie den ganzen Kasten mit Natronlauge. Spülen Sie mit
klarem Wasser nach.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis