Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwarefunktionen Und Systemkonfiguration - BERTHOLD TECHNOLOGIES LB 442 Bedienungsanleitung

Radiometrische durchsatzmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Softwarefunktionen und Systemkonfiguration

Allgemeines
Passwort:
Datum:
Uhrzeit:
Geräteversion:
Detektor Softwareversion:
Sprache:
Die Werkseingaben gehen aus der Konfigurationsliste im Anhang
hervor. Dort sollten auch die endgültigen Betriebseinstellungen
eingetragen werden. Es ist zu beachten, dass die Eingabe in allen
Bedienebenen immer mit der Taste <^^^> erfolgt und die Über-
nahme des neuen Wertes mit <enter>.
Die Menüstruktur auf den Seiten 147 bis 150 gibt eine übersichtli-
che Darstellung der Funktionen.
Es ist die Eingabe einer Zahl bis zu 6 Stellen möglich. Nach Über-
nahme mit <enter> ist das System gegen unbefugte Änderung
von Parametern geschützt. Das Einsehen aller Parameter ist jedoch
weiter möglich. Bei aktivem Passwortschutz ist die <run>-Taste
gesperrt. Externe Messungen wie Batch- und Taramessungen kön-
nen über die digitalen Eingänge gestartet werden. Der Pass-
wortschutz wird aufgehoben durch Eingabe des richtigen Zahlen-
wertes und Übernahme mit <enter>.
Das aktuelle Datum ist im Format TT.MM.JJ. einzugeben. Das rich-
tige Datum ist wichtig zur automatischen Korrektur des Aktivitäts-
abfalls des Strahlers.
Eine Zerfallskompensation wird jede Nacht um 24:00 Uhr durchge-
führt oder bei einem <run>-Tastendruck zum Start des Messmo-
dus, wenn die letzte Zerfallskompensation länger als 24h zurück-
lag. Dabei wird die Tarazählrate und die Zählraten der einzelnen
Kalibrierpunkte korrigiert.
Die aktuelle Uhrzeit ist im Format HH.MM einzugeben.
Anzeige des Gerätetyps und der Programmversion der verwende-
ten Software.
Anzeige der Softwareversion des angeschlossenen Detektors.
Als Dialogsprache kann mit <^^^> zwischen deutsch, franzö-
sisch, spanisch und englisch gewählt werden.
Kapitel 6 Auswertegerät LB 442
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis