Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Elektrische Anschlüsse; Detektor - BERTHOLD TECHNOLOGIES LB 442 Bedienungsanleitung

Radiometrische durchsatzmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Detektor

3
2
1
Kapitel 4
Zum Anschluss des Szintillationszählers muss die Auswerte-
einheit ausgeschaltet sein.
Nach dem Lösen der Schrauben kann der Deckel des Anschlusskas-
tens des Detektors abgenommen werden, und der Anschlussraum
liegt frei.
Anschlüsse
im Detektor
4
5
zur
Auswerteinheit
LB442
eine gute Abdichtung der Kabeldurchführung zu achten. Bei einem
Stabdetektor muss zusätzliche eine 6m längere Leitung ange-
schlossen werden um den Nulleffekt zu ermitteln.
Siehe auch Seite 68 "Nulleffekt"
Bild 22: Kabelverbindungen am Detektor
Für im Ex-Bereich montierte Anlagen sind die besonderen
Anforderungen an das Kabel und an die Vorbereitung der
Anschlussadern zu beachten.
Für die Montage im Ex-Bereich ist der Detektor LB 44... zu
verwenden.
Die Auswerteeinheit muss immer außerhalb des Ex-Bereichs
montiert sein.
Durch eine besondere Übertragungstechnik werden Störeinstreu-
ungen auf das Kabel unterdrückt. Trotzdem sollte eine Verlegung
des Kabels zusammen mit Starkstromleitungen in jedem Fall ver-
mieden werden.
Kapitel 4 Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Der Detektor wird über ein 2-adriges
2
(2 x 1mm
) abgeschirmtes Standard-
Kabel mit ca. 6 mm Durchmesser an
den
Klemmen
1
Auswerteeinheit verbunden. Bei dem
vorgenannten
Querschnitt
Länge max. 750 Meter betragen. Beim
Verlegen
des
Anschlusskabels
darauf zu achten, dass über das Kabel
kein Wasser in den Anschlussraum ein-
dringen
kann.
Bei
peraturen >70°C ist das Kabel ent-
sprechend geschützt zu verlegen, da-
mit die Temperaturgrenzen des Kabels
nicht überschritten werden. Nach dem
Anschließen
ist
Verschluss des Anschlussraumes und
und
2
mit
der
darf
die
ist
Umgebungstem-
auf
sorgfältigen
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis