Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
1 Sicherheitshinweise EG-Konformitätserklärung Das in dieser Bedienungsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSANWEI- beschriebene Produkt entspricht allen SUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND relevanten harmonisierten Anforderungen der EU. Die vollständige Konformitätser- FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH klärung finden Sie im Internet unter AUFBEWAHREN! www.jaxmotech.de/downloads. Lesen Sie vor der ersten Benutzung Die in dieser Bedienungsanleitung ent- des Gerätes die gesamten Sicher- haltenen Abbildungen können in einigen...
Seite 4
des Gerätes an die Stromversor- VORSICHT! gung notwendig sind, dürfen nur Verweist auf eine Gefahrensituation, von einer qualifizierten Fachkraft die, wenn sie nicht abgewendet (Elektrotechniker / -in) durchge- wird, zu mittelschweren oder klei- führt werden. neren Verletzungen führen kann. WARNUNG! HINWEIS! Erlauben Sie niemandem, der mit Verweist auf eine Gefahrensituation,...
Seite 5
Lassen Sie Kinder nicht unbeauf- Sie in diesem Fall sofort das Netz- sichtigt mit dem Gerät und dem kabel am Stecker aus der Steckdose. Verpackungsmaterial. Es besteht Das Produkt muss umgehend Er stickungsgefahr durch Ver- vom Hersteller oder von einem schlucken oder Einatmen von von ihm beauftragtem Techniker Folien und Kleinteilen.
Seite 6
Schließen Sie das Gerät nur an GEFAHR! eine vorschriftsmäßig installierte STROMSCHLAGGEFAHR! Netzsteckdose an. Achten Sie da- rauf, dass die Netzspannung mit Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch der des Geräts übereinstimmt. das Gerät auf etwaige Beschädi- gungen. Schließen Sie das Gerät Wickeln Sie das Netzkabel vor keinesfalls an die Stromversorgung dem Gebrauch vollständig ab.
Seite 7
vom Hersteller autorisierten Kun- die selbst Hitze abgeben, z. B. dendienst oder einer qualifizierten Backofen oder Kochfeld. Fachkraft (Elektrotechniker / -in) ausgetauscht werden, um Gefähr- Verwenden Sie das Gerät nur dungen zu vermeiden. freistehend. Bauen Sie das Gerät nicht in einen Schrank ein. Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel niemals in Wasser oder Stellen Sie keine Gegenstände auf...
Seite 8
oder einem separaten Fernwirk- Bereiten Sie keine alkoholhaltigen system betrieben zu werden. Speisen im Gerät zu. Schalten Sie das Gerät beim Auf- Das Gerät ist nur zum Auftauen, Er- treten von Rauch sofort aus und hitzen und Dämpfen von Speisen ziehen Sie den Netzstecker (4) aus bestimmt.
Seite 9
des Geräts während des Betriebs werden, da sie explodieren kön- heiß werden können. Lassen Sie nen, selbst wenn die Erwärmung diese abkühlen oder benutzen durch die Mikrowelle beendet ist. Sie Topflappen oder Kochhand- schuhe. Stechen Sie Lebensmittel mit ge- schlossener oder fester Haut wie Wärmen Sie Flüssigkeiten und z.
Betreiben Sie das Produkt nie im auch Kapitel „8 Reinigung und Leerzustand! Verwenden Sie das Pflege“). Gerät niemals ohne Glasdrehtel- ler (5) und ohne Speisen im Gar- Das Gerät darf nicht mit einem raum (8). Dampfreiniger gereinigt werden. Bei Nichtbeachtung kann die Elek- Verwenden Sie ausschließlich das tronik im Gerät beschädigt werden.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch an, wenn das Gerät, das Netzkabel im Haushalt und in ähnlichen An- oder der Netzstecker (4) sichtbare wendungsbereichen vorgesehen, Beschädigungen aufweisen. wie beispielsweise Achten Sie darauf, dass die Tür · in Personalküchenbereichen des Geräts ordnungsgemäß ge- in Läden, Büros und anderen schlossen werden kann und nicht Arbeitsbereichen;...
Seite 12
Verwenden Sie keine Recyclingpapierpro- Ordnen Sie Speisen sorgfältig an. Achten dukte, da diese kleine Metallfragmente Sie darauf, die dicksten Stellen an den enthalten können, die Funken und / oder Tellerrand zu legen. Die folgende Liste ist eine Orientierungs- Brände verursachen können. Es wird empfohlen rundes oder ovales hilfe, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Geschirr anstatt eckigem bzw.
Luftfeuchtigkeit geschützt ist. Stellen lich und verschwinden schon nach kurzer Sie das Gerät niemals in der Nähe von Zeit. Sorgen Sie bei der ersten Inbetrieb- brennbaren Materialien auf. nahme für eine gute Belüftung, indem Sie 2. Wählen Sie eine ebene Fläche, die aus- beispielsweise ein Fenster öffnen.
Seite 15
1. Öffnen Sie die Tür, indem Sie am 4. Stellen Sie nun am Garstufenregler (2) Türgriff (10) ziehen. die gewünschte Garstufe ein. Drehen Sie 2. Platzieren Sie die zu erhitzenden Speisen den Garstufenregler (2) im Uhrzeiger- in einem geeigneten Gefäß oder auf sinn, um eine höhere Leistungsstufe einem mikrowellengeeigneten Teller auszuwählen.
Programm unterbrechen / beenden Außerbetriebnahme 1. Sie können den Garvorgang jederzeit Wenn Sie das Gerät über einen längeren unterbrechen, um die Speisen beispiels- Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie den weise umzurühren oder zu wenden. Netzstecker (4) aus der Steckdose. Lagern 2.
Sie darauf, dass kein Wasser durch Be- für 5 Minuten erhitzen. Waschen Sie lüftungsöffnungen in das Gerät ein- das Innere des Geräts anschließend mit dringt, um Beschädigungen an den einem feuchten Tuch aus und trocknen Sie es gut ab. Betriebsteilen des Geräts zu vermeiden. 7.
Tür- verriegelung (9) eingerastet ist. 10 Technische Daten behandlung von Lebensmitteln erzeugt. Gerät der Klasse B bedeutet, dass das Ge- MW 1917 Modellbezeichnung: rät für den Einsatz im häuslichen Bereich Mikrowelle geeignet ist. Geräteart: 230–240 V~ 50 Hz...
Alle mit diesem Symbol ge- ins Grundwasser gelangen. Somit ge- kennzeichneten Materialien langen solche Stoffe in die Nahrungs- sind wiederverwertbar. kette und schädigen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. 5. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsor- Das Gerät darf nicht im norma- gen, machen Sie dieses vorher unbedingt len Hausmüll entsorgt werden.
Seite 20
Veränderungen an dem Gerät vorgenom- men worden sind. · Ein anderer als in dieser Bedienungsan- leitung beschriebener Ersatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust sowie zu Haftungsausschuss. · Druckfehler und Änderungen an dem Gerät, der Anleitung oder der Verpackung sind vorbehalten. ·...
Seite 22
Magnetron MW 1917 KLANTENSERVICE +31 (0) 264792323 klantenservice@ sertronics.nl ART.-NR.: 0865 VERTALING VAN DE ORIGINELE GEBRUIKSAANWIJZING 23008656 Art.-Nr. 0865...
Seite 66
Micro-ondas MW 1917 SERVIÇO DE APOIO AO CLIENTE anos + 351 (800) 502327 service-pt@ garantia jaxmotech.de No. DE Art.: 8228 08/31/19 MANUAL DE INSTRUÇÕES TRADUZIDO 22082282 08/31/19 No. DE Art. 8228...