Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - Xvive U3C Anleitung

Für mikrofone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U3C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Kein Ton
Verzerrter oder schwacher Klang
Signal instabil: Funk-LED
blinkt oder erlischt völlig
Kanalumschaltung
funktioniert nicht
Mehrere Verbindungen
Phantomspeisung
13

FEHLERBESEITIGUNG

LÖSUNG
• Überprüfen Sie, ob die Funk-LED am Empfänger leuchtet.
• Überprüfen Sie, dass das Mikrofon eingeschaltet ist und ein Signal vom U3C Sender ankommt.
• Überprüfen Sie, ob Sender und Empfänger eingeschaltet sind.
• Achten Sie darauf, dass U3C Sender und Empfänger auf dem gleichen Kanal arbeiten.
• Das U3C liefert 12 V oder 48 V Phantomspeisung an das Kondensatormikrofon.
Bitte wählen Sie die korrekte Spannung für Ihr Mikrofon.
• Bei Verwendung eines dynamischen Mikrofons ist der Stromverbrauch der gleiche wie bei einem
Kondensatormikrofon.
• Der Empfänger kann gleichzeitig nur mit einem Sender verbunden sein.
• Wenn Sie ein Gerät mit dem Empfänger verbinden, prüfen Sie, dass das Gerät über eine
symmetrische XLR Schnittstelle verfügt.
• Siehe "Hinweise und Methoden zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Funksystems"
• Der Kanalschalter verriegelt nach 15 Sekunden. Drücken Sie zweimal auf den Kanalknopf,
um die Kanalschaltung zu entriegeln und zu ändern.
• Ein Sender kann mit mehr als zwei Empfängern verbunden werden.
Schließen Sie das U3C niemals an asymmetrische oder dynamische Mikrofone an, da diese
dauerhaften Schaden nehmen können, wenn Phantomspannung angelegt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis