Seite 1
ANLEITUNG U3C SET FUNKSYSTEM FÜR MIKROFONE...
Seite 2
This Class B digital apparatus complies with Canadian WARNUNG ICES-003. STROMSCHLAGRISIKO IC Caution: RSS-Gen Issue 4 December 2014"&"CNR-Gen 4e NICHT ÖFFNEN Décembre 2014: This device complies with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: WARNUNG: (1) This device may not cause interference, and UM DAS RISIKO EINES FEUERS ODER STROMSCHLAGS ZU...
Aus- und Einschalten des Geräts Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich festgestellt werden kann, sollte der Nutzer versuchen, die schriftlich durch Xvive genehmigt wurden, können die Störung auf einem der folgenden Wege zu beseitigen: Berechtigung des Nutzers zur Verwendung dieses Geräts - Neuausrichtung oder Neupositionierung der nichtig machen.
Seite 4
3. Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen Anleitung des U3C Sets. wie Heizkörpern, Warmluft-schächten oder Geräten, die 2. Führen Sie keine Wartungsarbeiten aus, die nicht in der U3C Wärme erzeugen. Anleitung beschrieben sind. Eine Instandhaltung wird 4.
• Liefert 12 V oder 48 V Phantomspeisung an das Kondensator mikrofon. • Schließen Sie das U3C niemals an asymmetrische oder • Das 2,4 GHz Band ist optimal für ein Funksystem für Konden dynamische Mikrofone an, da diese dauerhaften Schaden satormikrofone geeignet und für weltweiten Einsatz...
Seite 6
SCHNELLSTART 1. Stecken Sie den U3C Sender an das Kondensator-mikrofon 2. Stecken Sie den U3 Empfänger am Mischpult ein. an. Schalten Sie die Phantomspeisung auf 12 V oder 48 V. WARNUNG: Schließen Sie an das U3C niemals asymmetrische oder dynamische Mikrofone an.
Seite 7
SCHNELLSTART Hello! 3. Schalten Sie den U3C Sender und den 4. Nach erfolgreichem Verbindungs- 5. Prüfen Sie die Verbindung, indem U3 Empfänger ein und prüfen Sie, dass aufbau leuchtet die LED am U3 Sie ins Mikrofon sprechen. beide auf dem gleichen Kanal arbeiten.
GRUNDFUNKTIONEN DES U3C SENDERS Mic In: symmetrische XLR Eingangsbuchse für Mikrofon Feder: Umlaufende Massefeder, die für korrekten Sitz des Anschlusses sorgt Mic Verriegelung: Sorgt für festen Halt des Senders am Mikrofon. Umschaltung für Ausgangsspannung der Phantomspeisung: 12 V oder 48 V Power-Schalter: Schaltet das Gerät ein / aus.
GRUNDFUNKTIONEN DES U3C EMPFÄNGERS XLR OUT: XLR Ausgangsbuchse Power-Schalter: Schaltet das Gerät ein / aus. Status LED für den Kanal: Zeigt den gewählten Kanal an. Kanalschalter: Wählt zwischen Kanälen 1-6. USB Buchse: Zum Aufladen des Akkus. Funk-Status LED: Ein = Sender ist aktiv und Verbindung ist aufgebaut.
TECHNISCHE DATEN U3 FUNKSYSTEM FÜR MIKROFONE Einstellungsbandbreite 2400 – 2483.5MHz Bis zu 30 Meter (90 ft.). Die tatsächliche Reichweite hängt von Absorption, Reichweite Reflektion und Störeinflüssen auf das Funksignal ab. Audiofrequenzgang 20 Hz - 20 kHz (-3 dB). Abhängig vom Mikrofontyp und dem Eingangssignal. 110dB Dynamikumfang Bis zu 3~7 Stunden Akkulaufzeit (abhängig vom Stromverbrauch des Mikrofons.)
Seite 11
U3C SENDER U3 EMPFÄNGER Maße 31 X 29 X 98 mm 31 X 29 X 98 mm Gewicht 108g Gehäuse Kunststoffspritzguss und Metallgussteile Kunststoffspritzguss und Metallgussteile Batterie 3,7 V wiederaufladbar Li-Ion, 1000 mA 3,7 V wiederaufladbar Li-Ion, 860 mA Impedanz Eingang 15 kΩ...
Stromversorgung anschließen Netzteil anschließen U3C Phantomspeisungsanschlüsse * Die LED leuchtet, wenn das U3C geladen wird und sie erlischt automatisch, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. * Schalten Sie beim Laden die Power-Schalter aus. Verwenden Sie das U3C bitte nicht während des Ladevorgangs, da dies die Akkulebensdauer verringern kann.
ÜBERBLICK ÜBER DAS 2,4 GHZ SPEKTRUM UND STÖREINFLÜSSE Das U3C arbeitet im 2,4 GHz ISM Band, das auch von WLAN, 2.4Ghz Frequency Tables Bluetooth und anderen Drahtlossystemen verwendet wird. KANAL 1 2402MHz, 2480MHz, 2482MHz 2,4 GHz ist ein offenes Band und seine Verwendung erfordert...
LÖSUNG • Überprüfen Sie, ob die Funk-LED am Empfänger leuchtet. • Überprüfen Sie, dass das Mikrofon eingeschaltet ist und ein Signal vom U3C Sender ankommt. • Überprüfen Sie, ob Sender und Empfänger eingeschaltet sind. • Achten Sie darauf, dass U3C Sender und Empfänger auf dem gleichen Kanal arbeiten.