Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Anschlussbelegung Sensoren - A-senco TR-series Bedienungsanleitung

Universal-temperaturregler

Werbung

Technische Daten:

Abmessungen............... ca. 48x24x80mm(BxHxT)
Montageausschnitt:....... 22 x 45mm
Display Anzeigebereich.. -200°C bis +2300°C
Display Höhe ............... ca. 10mm
Auflösung......................0,1°C (PT100) bzw. 1°C
Max. Ausgangsbelastung ....... ca. 1A (ohmsche Last)
Anschlussschema:
Der Umgang mit elektrischem Strom
kann lebensgefährlich sein! Die
Nachahmung der gezeigten Beispiele
kann zu Unfällen führen und darf nur
von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Die vorliegende
Anleitung kann keine Qualifikation
vermitteln.
Beauftragen Sie zum Anschluss Ihren
örtlichen Elektriker!

Anschlussbelegung Sensoren:

Thermoelemente:
Klemme 6 = plus
Klemme 7 = Minus
Klemme 8 = leer
Widerstandsfühler (PT100, Cu50):
3-Leiter: Klemme 6 = rot
Klemme 7 = rot
Klemme 8 = weiss
2-Leiter: Klemme 6 = Brücke zu Klemme 7
Klemme 7 = rot
Klemme 8 = weiss
Inbetriebnahme / Bedienung:
Bei eingeschaltetem Regler:
1
Drücken oder halten Sie die Tasten
Sie sehen den Wert am Display. Die Anzeige fällt nach einigen Sekunden wieder in den Betriebsmodus
Ergebnis
zurück. Je nach eingestelltem Betriebsmodus (Menü Outy) benützen Sie für die Einstellung weiterer Ausgänge
die Einstellungsmöglichkeit lt. "Parametertabellen "Grundeinstellung" und "Relaisausgänge".
Art.-Langnr. TR-47-xmt7100v12
Max. Schaltspannung ............ 230 V AC
Umgebungstemperatur .......... max. 55°C
Luftfeuchtigkeit Umgebung..... max. 85% rel. Feuchte in
Ruhestromverbrauch ............. < 3W
Versorgungsspannung...............12VDC
Schemadarstellung
einer Verdrahtung
L
(Beispielhaft)!
N
Pe
SSR-Relais mit
Steuerspannung
3-32VDC
Hinweis:
Die Farbcodierung der Fühler sind nicht genormt. Eine
Verpolung der Klemmen 6, 7, 8 führt zu einer Fehleranzeige
oder eines unrealistischen Anzeigewertes. Der Regler nimmt
dabei keinen Schaden. Bei Fühlerwechsel muss dem Regler im
Menü "inty" der entsprechende Fühlercode eingegeben
werden. (Siehe Menütabelle S. 5)
od.
gedrückt zur Veränderung der Solltemperatur am Regelausgang.
nicht aggresiver Umgebung
PT100
od. Thermoelement
+
+
1
2
Absicherung
400mA
L
N
Pe
Anschluss Steuerspannung
elektromagn. Relais (A1 / A2)
Pe
12VDC
zumVerbraucher
Bedienungsanleitung TR-47 Ausgabe 20181123
3
5
4
Seite 02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tr-47Tr-45Tr-46