zulässige Bewegungsvorgänge für diese Scheibe, so
blinkt die Scheibe, bis Sie den Stab anklicken, auf den
sie gesteckt werden soll. Anschließend wird diese
Bewegung vorgenommen. Tippen Sie eine Scheibe
an, die laut Regeln nicht verschoben werden darf, so
hat dies keinerlei Auswirkungen.
Die erreichte Punktzahl hängt davon ab, wie weit Sie
das Puzzle lösen und wie viel Zeit Sie dafür
benötigen.
5.1.6.
Kode
Bei dieser Aktivität geht es darum, einen "Code" mit
drei Buchstaben zu raten. Zu Anfang sieht die Anzeige
folgendermaßen aus:
-
-
-
Auf den unteren Zeilen sind ein paar Buchstaben zu
sehen.
Um mit dem Raten zu beginnen, tippen Sie die
Buchstaben in den unteren Zeilen an. Sobald Sie die
Buchstaben berühren, erscheinen Sie in der Zeile und
ersetzen die "-" Zeichen. Nach dem ersten
Rateversuch könnte die Anzeige z.B. so aussehen:
1
= 2
Dies bedeutet, dass einer der Buchstaben in Ihrem
Rateversuch völlig korrekt ist, und dass zwei Ihrer
Buchstaben ebenfalls Teil des Codes sind, nur nicht in
den richtigen Positionen.
Ist der Code z.B. ABC und Sie haben ACB geraten, so
wird Ihnen mitgeteilt, dass einer der Buchstaben in
20 / 32