Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Gasmenge Für Die Anlage - Enertech BG100 Installations- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESTIMMUNG DER GASMENGE FÜR DIE ANLAGE
Die Angabe für Erdgas, Stadtgas und
Biogas variieren. Das Gasversorg-
Gasart
ungsunternehmen kann genauere
Erdgas
Information geben.
Propan
Butan
Stadtgas
Biogas
Ermittlung der Gasmenge (Erdgas) beispiel
V
=
Gasmenge Nm
3
/h
Q
=
Kesselleistung 120 kW
H
=
Heizwert des Gases A. 37 144 kJ/Nm
η
u
=
Erwarteter Feuerungswirkungsgrad 90%
Q . 3 600
120 . 3 600
· η
Beispiel: A
v=
=
37 144 . 0,90
H
u
≈ 12,9 Nm
120
3
Beispiel: B
v=
/h
10,3 · 0,90
Wenn der Barometerstand (Höhe ü.Meer), der Druck und die Temperatur des Gases von den normalen Werten we-
sentlich abweichen muss dies wie folgt berücksichtigt werden
f
=
273+t
. 1013,25
273
B+P
u
t
= Temperatur des Gases am Zähler (15°C)
B
= Barometerstand (945 mbar)
P
= Druck des Gases am Zähler (15,0 mbar)
u
f
=
273+15
.
1013,25
273
945+15
f
= 11,1
Die am Gaszähler abgelesene Gasmenge ist somit eigentlich als 1,11
Unterer Heizwer
kWh/Nm
3
kJ/Nm
3
kcal/Nm
10,3
37 144
8 865
26,0
93 647
22 350
34,3
123 571
29 492
4,9
17 653
4 213
7,0
25 219
6 019
3
, B. 10.3 kWh/Nm
3
≈ 12,9 Nm
3
/h
.
12,9 = 14,4 m
3
/h.
172 206 14 07-01
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Allgemeine hinweise
Die Installation der Gasfeuerungsan-
lage ist nach den jeweils gültigen Nor-
3
men vorzunehmen. Es ist Plicht des
Lieferanten/Installateurs sich mit den
örtlichen Bestimmungen vertraut zu
machen, so dass die Installation den
Anforderungen entspricht. Die Instal-
lation, die Montage und die Einstellung
müssen sorgfältig ausgeführt werden
und nur das für den Brenner geeignete
Gas darf verwendet werden.
Bedienungsanweisung
Die dem Brenner beigepackte Bedie-
nungsanweisung muss im Kesselraum
gut sichtbar angebracht werden.
Anweisung
Der Verwender muss sich mit der
Funktion des Brenners und der ganzen
Anlage vertraut machen. Der Instal-
lateur ist verplichtet den Verwender
zu unterrichten.
Überprüfung der anlage
Wartung wenn erforderlich, möglichst
tägliche Überprüfung.
Inbetriebsetzung
Nach der Montage des Brenners am
Kessel, dem elektrischen Anschluss,
der Dichtheitsprüfung und Entlüftung
der Armatur und der elektrischen
Funktionsprüfung kann der Brenner
in Betrieb gesetzt werden.
Zuerst die Abschnitte über die Ein-
stellung der Kompaktarmatur, der
Verbrennungsluft und des Misch-
kopfes durchlesen.
Den Kugelhahn öffnen und den
Hauptschalter einschalten. Wenn der
Brenner anläuft, kann die Einstellung
gemacht werden.
Prüfmessung der Anlage
Wartung
Die Verbrennungsqualität wird mit
Die Wartung des Brenners darf nur
Hilfe eines Rauchgasanalysenge rätes
von einem autorisierten Fachmann
kontrolliert. Der Brenner ist auf etwa
ausgeführt werden. Beim Austausch
20% Luftüberschuss gemäss der
der Komponenten, müssen diese vom
Tabelle einzustellen. Die Rauch-
gleichen Fabrikat/Typ und von den
gastemperatur kontrollieren. Den ver-
Behörden zugelassen sein. Beim
brennungstechnischen Wirkungsgrad
Wechsel der Gasqualität muss der
berechnen. Auch die aktuelle Gas-
Brenner neu eingestellt werden. Bei
menge am Gaszähler kontrollieren
Verwendung von Stadtgas muss ge-
so dass die eingebrachte Wärme
gebenenfalls die Verbrennungsein-
richtig wird.
richtung umgebaut werden. In gewis-
sen Fällen müssen auch das Multi-
Bloc oder die Ventile und die Gas-
strecke gegen ein grösseres Modell
ausgetauscht werden.
Gasqualität
CO
%
0
%
2
2
lambda 1,2
Erdgas
10,0
3,5
Flüssiggas
11,5
3,5
max. CO
%
2
11,9
13,9
172 306 56 12-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis