Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen; Sicherheit - Alfa IN PEGAS 201 T PULSE HF Anweisung Zur Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorausgesetzt, dieser verfügt über eine stabile Spannung.
Wir behalten uns das Recht der Korrekturen und der Änderungen im Fall des
Druckfehlers, der Änderung der technischen Parametern, des Zubehörs usw.
ohne vorigen Warnung. Diese Änderungen können nicht in die Manuale für die
Verwendung in Papier- oder Elektronischer- Form zeigen.

2. BETRIEBSBEDINGUNGEN

Die Maschine darf nur an trockenen und gut gelüfteten Orten verwendet werden.
Die Inbetriebnahme der Apparatur darf nur durch geschultes Personal und nur
im Rahmen der technischen Bestimmungen vornehmen. Der Hersteller bürgt
nicht für unfachgemäße Anwendung und Bedienung entstandenen Schäden.
Bei der Wartung und Reparatur verwenden Sie nur Originalersatzteile der Firma
ALFA IN.
Die Maschine muss so platziert sein, dass die Kühlluft ohne Behinderung in die
Kühlluftkanäle ein- bzw. aus den Kanälen austreten kann. Es ist notwendig
darauf zu achten, dass in die Maschine keine mechanischen, insbesondere
Metallpartikel (z.B. beim Schleifen) angesaugt werden.
Jegliche Eingriffe in die elektrische Anlage, ebenso Reparaturen (Demontage
des Netzsteckers, Sicherungsaustausch), darf nur eine berechtigte Person
ausüben.
Es ist strikte verboten, mehrere Generatoren ALFA IN in Serie oder parallel zu
schalten.
Die Maschinenposition muss dem Bediener einen problemlosen Zugang zu den
Steuerungen und den Anschlüssen ermöglichen.
Bei funktionierender Schweißmaschine müssen all ihre Deckel und Türen
geschlossen und gut befestigt sein.
Die Schweissmaschine wurde nach den Normen EN 60529 der Schutzklasse IP
23S geprüft. Die stellt den Schutz von dem Eindringen fester Körper von einem
Umfang grösser als 12 mm sicher. Im weiteren ist sichergestellt, dass das
vertikale Eindringen oder in Schräglage bis 60° fallendem Wasser verhindert
wird.

3. SICHERHEIT

Der Bediener muss Handschuhe, Kleidung, Schuhwerk und einen Schweißhelm
bzw. eine Schweißerkappe tragen, die feuerfest sind und ihn vor eventuellen
Stromschlägen, Funkenflug und Schweißspritzern schützen.
Der
Bediener
Schweißerschutzmasken mit Sicherheitsfiltern tragen; ferner hat er sich darüber
im
Klaren
zu
ALFA IN a.s. ©
muss
zum
Schutz
sein,
dass
während
4/21
seiner
Augen
des
elektrischen
normengerechte
Schweißens
www.alfain.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegas 161 t pulse hf

Inhaltsverzeichnis