Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzip Der Parametereinstellung; Beispieleinstellung Des Anlaufstroms - Alfa IN PEGAS 201 T PULSE HF Anweisung Zur Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRINZIP DER PARAMETEREINSTELLUNG

1. Nach Einschalten leuchtet auf der Maschine der LED 25 –
Hauptschweissstrom
automatisch den Wechsel an. Nach jeder Parameteränderung schaltet die
Maschine bei Inaktivität des Encoders nach 3 Sekunden automatisch auf
Hauptschweißstrom um.
2. Durch Drehen des Schalters 21 werden die Parameter geändert.
3. Nach Betätigen des Schalters wird seine Funktion der Auswahl eines
anderen Parameters aktiviert. Diese Funktion ist 3 Sekunden aktiv. Falls
es innerhalb dieser 3 Sekunden durch Drehen des Schalters zu keiner
Auswahl eines anderen Parameters kommt, wird die Funktion deaktiviert,
und das Gerät wird nur den Hauptstrom regeln.
4. Zur Änderung eines anderen Parameters ist es in einem solchen Fall
notwendig, wieder den Schalters 21 zu betätigen, und durch drehen einen
anderen Parameter auszuwählen.
5. Nach Auswahl der LED mit anderem Parameter betätigen Sie den Schalter
21 und die entsprechende LED beginnt zu blinken. Während weiterer 3
Sekunden ist wird es möglich, durch Drehen des Schalters 21 den
Parameter zu ändern. Die Speicherung wird durch Betätigen des
Encoders 21 durchgeführt, und durch Drehen des Schalters ist es möglich,
einen anderen Parameter zu wählen. Andernfalls wird der Parameter nach
3 Sekunden automatisch gespeichert, und die Maschine bietet LED 25 –
Hauptschweißstrom – zum Einstellen oder Schweißen an.

BEISPIELEINSTELLUNG DES ANLAUFSTROMS

1. Mit Umschalter 17 wählen Sie Methode
2. Betätigen Sie Schalter 21 und durch drehen wählen Sie LED 24
3. Betätigen Sie wieder Schalter 21, LED 24 beginnt zu leuchten. Durch
Drehen des
4. Schalters können Sie die Zeiteinstellung des Stromanlaufs ändern.
ALFA IN a.s. ©
14/21
, LED 25 leuchtet.
www.alfain.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegas 161 t pulse hf

Inhaltsverzeichnis