Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungssicherheit; Empfohlener Wartungsplan - Toro Reelmaster 3550 03910 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550 03910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Wartungssicherheit

Führen Sie folgende Schritte vor dem Einstellen,
Reinigen, Warten oder Verlassen der Maschine
aus:
– Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Fläche.
– Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige
Leerlauf-Stellung.
– Kuppeln Sie die Schneideinheiten aus.
– Senken Sie die Schneideinheiten ab.
– Stellen Sie sicher, dass der Fahrantrieb in der
Leerlauf-Stellung ist.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen.
• Wechseln Sie den Hydraulikölfilter.
• Wechseln Sie das Öl und den -filter.
• Kontrollieren Sie die Sicherheitsgurt(e) auf Verschleiß, Risse und andere
Beschädigungen. Ist eine Komponente der Sicherheitsgurt(e) nicht mehr
funktionsfähig, ersetzen Sie den Sicherheitsgurt.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Motorölstand.
• Entleeren Sie den Wasserabscheider.
• Überprüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor.
• Entfernen Sie Rückstände vom Kühler.
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und Schläuche.
• Prüfen Sie die Einstellung der Spindel zum Untermesser.
• Prüfen Sie den Stand der Batterieflüssigkeit (Prüfen Sie den Stand alle 30 Tage bei
eingelagerter Maschine)
• Fetten Sie alle Lager und Büchsen ein (bei sehr viel Staub und Schmutz sollten
Sie stündlich reinigen).
• Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen.
• Wechseln Sie das Öl und den -filter.
– Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Führen Sie möglichst bei laufendem Motor keine
Wartungsarbeiten an der Maschine durch. Fassen
Sie keine beweglichen Teile an.
Stützen Sie die Maschine oder die Teile bei Bedarf
mit Stützböcken ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand und alle Befestigungen
angezogen.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Aufkleber aus.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile von
Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu
gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller
können gefährlich sein und eine Verwendung
könnte die Garantie ungültig machen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis