Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.5.3 Variante 4
2
2.1
2.2
3
3.1
3.2
3.3
4
2
Sicherheitshinweise
Allgemein
2
B Diese Anleitung einhalten, damit die einwandfreie
Funktion gewährleistet wird.
B Das TAC-Plus 2 nur von einem zugelassenen Instal-
2
lateur montieren und in Betrieb nehmen lassen.
B Mitwirkende Geräte entsprechend der zugehörigen
3
Anleitung montieren und in Betrieb nehmen.
3
3
Verwendung
4
B Das TAC-Plus 2 nur in Verbindung mit dem Schalt-
4
feld TAC-BUS, TAC-M oder als eigenständige Rege-
5
lung verwenden. Anschlussplan beachten!
5
6
Elektrik
6
B Vor Montage des TAC-Plus 2: Spannungsversor-
6
gung (230 V AC) zu den Geräten und zu allen weite-
ren Busteilnehmern unterbrechen.
7
7
9
Symbolerklärung
10
Sicherheitshinweise im Text werden mit
11
einem Warndreieck gekennzeichnet
13
und grau hinterlegt.
13
13
13
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr die
auftritt, wenn die Maßnahmen zur Schadensverminde-
rung nicht befolgt werden.
14
• Vorsicht bedeutet, dass leichte Sachschäden
14
auftreten können.
14
14
• Warnung bedeutet, dass leichte Personenschäden
15
oder schwere Sachschäden auftreten können.
15
• Gefahr bedeutet, dass schwere Personenschäden
15
auftreten können. In besonders schweren Fällen
15
besteht Lebensgefahr.
15
Hinweise im Text werden mit nebenste-
i
henden Symbol gekennzeichnet. Sie wer-
16
den durch horizontale Linien ober- und
unterhalb des Textes begrenzt.
Hinweise enthalten wichtige Informationen in solchen
Fällen, in denen keine Gefahren für Mensch oder Gerät
drohen.
6 720 604 414 (03.06)