Installation
2.2.3
Anschluss BUS
B Busverbindung vom TAC-Plus 2 zu weiteren Busteil-
nehmern über BUS-Kabel BK 1, BK 10 oder BK 40-
1 (Zubehör) herstellen (siehe beiliegende Installa-
tionsanleitung 6 720 604 442).
2.2.4
Anschluss Fühler
Pro Heizkreis können folgende Fühler angeschlossen
werden:
• Außentemperaturfühler (AF)
• Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler (TWR 1
bzw. TWR 2)
• Vorlauftemperaturfühler (VF).
Anschluss Speichertemperaturfühler
B Speichertemperaturfühler (SF) anstelle des Vor-
lauftemperaturfühlers (VF) anschließen.
Zulässige Fühlerwerte siehe Kapitel 1.2.
B Speicherladekreis programmieren siehe
Kapitel 3.2.3.
Jetzt sind die Anschlüsse Außentemperaturfühler
1)
(AF)
und Fernbedienung (TWR 1 bzw. TWR 2) für
den Speicherladekreis funktionslos.
2.2.5
Anschluss Fernschalter
Pro Heizkreis kann bauseits ein Fernschalter ange-
schlossen werden (z. B. in Form eines Telefoncomman-
ders).
Funktion des Fernschalters:
• Bei geschlossenem Schaltkontakt:
Frostschutz für Heiz- bzw. Speicherladekreis.
• Bei geöffnetem Schaltkontakt:
Am TAC-Plus 2 eingestellte Betriebsart wird über-
nommen.
Der Fernschalter muss einen für 5 V DC
i
geeigneten potenzialfreien Kontakt enthal-
ten.
1) Außer wenn der Außentemperaturfühler am TAC-Plus 2
(Führungsgerät) an Speicherladekreis A angeschlossen
ist.
12
Parallelschaltung über einen Fernschalter
Dadurch können über einen Fernschalter beide Kreise
gleichzeitig aktiviert werden.
FÜHLER UND SICHERHEITSKLEINSPANNUNG
FS
VF
AF
RF
(A)
(A)
(A)
(A)
3
2
1
22
23
24
25 26
27 28 29 30
FS
Bild 19 Parallelschaltung eines Fernschalters
2.2.6
Anschluss Vorlauftemperaturbegrenzer
Warnung: Beschädigung des Fußbo-
dens durch Überhitzung!
B Bei Anschluss einer Fußbodenheizung,
einen bauseitigen Vorlauftemperaturbe-
grenzer anschließen (z. B. mechani-
schen Temperaturwächter).
Dieser schaltet die Umwälzpumpe über
einer Grenztemperatur von ca. 50 °C
ab.
B Montage entsprechend den Angaben
des Herstellers durchführen.
B Bei Anschluss des Vorlauftemperaturbegrenzers die
Brücke zwischen Klemme 11 u. 12 bzw. zwischen
Klemme 20 u. 21 entfernen (Bild 15).
Der bauseitige Vorlauftemperatur-
i
begrenzer muss für 230 V AC ausgelegt
sein.
Sonderfunktion als Ein-/Ausschalter
B Anstelle eines Vorlauftemperaturbegrenzers einen
Ein-/Ausschalter anschließen.
Dadurch lassen sich die Umwälzpumpe und der Mis-
cherstellmotor des entsprechenden Heizkreises gle-
ichzeitig ausschalten.
6 720 604 414-17.2DD
FS
VF
AF
RF
(B)
(B)
(B)
(B)
3
2
1
31 32
33 34
35 36
37 38 39
6 720 604 414 (03.06)