Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk  Ddns - LUPUSNETHD LE201 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk  DDNS
Wenn Sie das einfache P2P-Verfahren (abscannen des QR Codes) nicht nutzen möchten
oder können, benötigen Sie eine DDNS-Adresse und eine Portweiterleitung im Router, um
von außerhalb Ihres Heimnetzwerkes auf die Kamera zugreifen zu können.
In Kombination mit der DDNS-Adresse, die als Straße fungiert, ist der Port vergleichbar
wie eine Hausnummer,
Die DDNS ist eine Technik, die Ihnen hilft, die ständig wechselnde IP-Adresse Ihres
Routers, mit einer festen Domain (z.B. kamera.lupus-ddns.de) zu verknüpfen.
Sollten Sie noch keine Dyn. DNS besitzen, können Sie sich kostenlos und automatisch bei
„Lupus DDNS" eine Adresse erstellen. Hierfür brauchen Sie nur einen „Domainnamen"
eingeben und dann auf „Registrierung" klicken.
Haben Sie bereits eine Dyn. DNS, können Sie per Dropdown-Menü andere DDNS-
Anbieter auswählen und deren Daten hinterlegen. Sollte ein Anbieter nicht gelistet sein,
können Sie die Daten auch im Router hinterlegen.
Hinweis: Eine DDNS-Adresse kann für mehrere Geräte in Ihrem Heimnetzwerk
verwendet werden. Es reicht aus, wenn Sie die DDNS-Daten an einer Stelle / Gerät aus
Ihrem Netzwerk hinterlegen. Wir empfehlen dafür den Router, da er in der Regel 24 Std.
am Tag aktiv ist.
Beispiele für
Portweiterleitung
finden Sie am Schluss der Anleitung.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le204Le221Le224Le203Le202

Inhaltsverzeichnis