Kennung Menü
G - K
NAVIGATIONSSYSTEME
VERBLEIBENE MELDUNGEN
M - Z
Wenn Sie eine Meldungsart aus dem Menü (Bild auf Seite 6) auswählen, erscheint eine
Liste mit allen Meldungen des entsprechenden Typs.
Barograph
Stationsauswahl
Die Stationsauswahl erreichen Sie vom Hauptmenü aus über die Menüpunkte
EINSTELLUNGEN→STATIONSAUSWAHL 518KHZ für internationale und
EINSTELLUNGEN→STATIONSAUSWAHL 490KHZ für nationale NAVTEX-Meldungen.
Ausgeblendete Stationen werden immer noch empfangen, und erscheinen wieder in der
Nachrichtenliste, wenn sie wieder aktiviert werden. Eine Liste der NAVTEX-Stationen in
Europa finden Sie ab Seite 13 (Anhang NAVTEX-Stationen).
Beachten Sie bitte, dass das Ausblenden von NAVTEX-Stationen nicht ganz ungefährlich
ist. So kann es z.B. vorkommen, das wichtige Meldungen nicht angezeigt werden, wenn
Sie das Gerät in einem anderen Seegebiet verwenden.
Kommentar
Informationen zu DECCA, LORAN, GPS
Die zuletzt empfangene Nachricht steht in der Liste
oben.
Hinter der Meldungskennung steht entweder NEU,
WIEDERHOLUNG oder GELESEN entsprechend einer
neuen, einer wiederholten oder einer gelesenen
Nachricht.
Wenn Sie eine Nachricht aus der Nachrichtenliste
auswählen, erscheint deren Inhalt auf dem Display.
Mit den Cursortasten ▲ und ▼ kann die Nachricht nach
oben bzw. nach unten gescrollt werden.
Fehlerhaft empfangene Zeichen stellt die WIB2D als
Unterstrich (_) dar.
Zur Anzeige der Barograph-Daten wählen Sie bitte im
Hauptmenü den Menüpunkt BAROGRAPH.
Es wird der Luftdruckverlauf der vergangenen
48 Stunden angezeigt. Der aktuelle Luftdruck erscheint
dabei ganz rechts im Diagramm.
Die Stationsauswahl dient dazu unerwünschte NAVTEX-
Stationen auszublenden.
Um eine Station auszublenden, wählen Sie bitte mit den
Tasten ▲ und ▼ die entsprechende Stationskennung
aus. Die Kennung kann dann mit der Taste ► deaktiviert
bzw. aktiviert werden.
7