Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Die WIB2D ist ein kleiner, portabler Empfänger für die NAVTEX-Frequenzen 518 kHz und
490 kHz. Auf der Frequenz 518 kHz werden NAVTEX-Meldungen in englischer Sprache
ausgestrahlt. Auf der Frequenz 490 kHz werden NAVTEX-Meldungen in der
Landessprache der entsprechenden NAVTEX-Station ausgestrahlt.
Die NAVTEX-Meldungen werden auf einem 128 x 64 Pixel großen LC-Display dargestellt.
Die WIB2D verfügt über einen Präzisionsluftdrucksensor. Der Luftdruck wird über einen
Zeitraum von bis zu sieben Tagen aufzeichnet. Auf dem Display kann der Luftdruck der
vergangenen zwei Tage graphisch dargestellt werden.
Die WIB2D enthält eine Ferritstabantenne, so dass keine Antenneninstallation notwendig
ist. Das Gerät enthält einen Akku (3 x NiMH, Typ AAA), der für einen Empfangsbetrieb von
ca. drei Tagen ausreicht.
Die WIB2D kann mit Hilfe des beiliegenden USB-Kabel mit einem PC verbunden werden.
Die Daten des Gerätes werden mit einer komfortablen Windows-Software auf dem PC
angezeigt. Die Software läuft unter den Betriebssystemen Windows 2000, XP und Vista.
Software-Updates für die WIB2D werden über das Internet verbreitet. Schauen Sie bitte ab
und zu unter
http://www.wetterinfobox.com

Bedienung

Die Bedienung der WIB2D erfolgt über fünf Taster. Mit der Power-Taste
( ) wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Zum Ausschalten muss die
Power-Taste ca. 2,5 Sekunden lang gedrückt werden.
Mit den vier Cursortasten (▲▼◄►) erfolgt die Navigation durch die
Menüs.
Nach dem Einschalten zeigt die WIB2D das Hauptmenü an (siehe Bild
unten). Links neben den Menüeinträgen befindet sich ein Pfeil, der mit
den Tasten ▲▼ gesteuert werden kann.
Oben im Display werden der aktuelle Luftdruck, die Luftdrucktendenz und die aktuelle
Temperatur angezeigt. Die Anzeige dieser Werte wird jede Minute aktualisiert.
Das Batteriesymbol (oben rechts) zeigt den Ladezustand der Akkus an. Wenn die Akkus
geladen werden, blinkt das Symbol im Sekundentakt. Beachten Sie bitte, dass sich das
Gerät beim Laden der Akkus aufheizt. Die angezeigte Temperatur wird dadurch verfälscht.
Die Sprache des Menüs der WIB2D lässt sich umschalten
(siehe Abschnitt Sprache, Seite 8).
vorbei, um auf dem neusten Stand zu bleiben.
Mit der Taste ► wird der Menüpunkt an der Position
rechts neben dem Pfeil ausgewählt. Mit der Taste ◄
geht man jeweils einen Menüpunkt zurück, bis das
Hauptmenü wieder erreicht ist.
Spielen Sie ein wenig mit den Cursortasten, bis Ihnen
die Bedienung vertraut ist.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis