Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Gerätes; Austausch Der Gasflasche - Rowi HGO 4200/1 CAMINETTO PREMIUM++ Originalbetriebsanleitung

Gas-heizofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

drückt, damit sich das Thermoele-
ment erhitzen kann.
FALSCH
FALSCH
Zündung der Flamme
Zündung der Flamme
(Lu�spalt zwischen Rohr
(Luftspalt zwischen Rohr
und Flamme)
und Flamme)
Abb. 4a: Wächterflamme brennt falsch
RICHTIG
RICHTIG
Gesenkte Flamme
Gesenkte Flamme (Luft-
(Lu�spalt zwischen Rohr
spalt zwischen Rohr und
und Flamme ist
Flamme ist geschlossen)
geschlossen)
Abb. 4b: Wächterflamme brennt richtig
5. Danach lassen Sie den Startknopf los.
Wenn die Wächterflamme nicht aus-
geht, arbeitet das Gerät einwandfrei.
Sollte die Wächterflamme jedoch er-
löschen, müssen Sie die Schritte 1 - 4
noch einmal wiederholen.
STARTKNOPF
Abb. 5: Bedienfeld
6. Drehen Sie den Temperaturregler ge-
gen den Uhrzeigersinn auf Position 7.
Der Brenner entzündet sich.
7. Hat der Raum die gewünschte Tempe-
ratur erreicht, drehen Sie den Tempera-
turregler langsam im Uhrzeigersinn, bis
sich der Brenner abschaltet. Die Wäch-
terflamme bleibt angezündet und der
Hauptbrenner schaltet sich nun auto-
matisch ein und aus um die gewünsch-
te Temperatur beizubehalten.
PIEZOZÜNDER
Wichtige Information!
Bei den ersten Brennerzündungen
X
kann sich unter Umständen etwas
Rauch entwickeln.
Bei der Erhitzung des Gerätes dehnen
X
sich die Bauteile aus. Dies verursacht
ein hörbares Geräusch.
Die Zündvorrichtung wird über eine Bat-
terie (1 x AAA Batterie, im Lieferumfang
enthalten und eingebaut) betrieben. Bei
Batterien handelt es sich um ein Ver-
schleissteil, welches von Zeit zu Zeit aus-
getauscht werden muss:
1. Drehen Sie hierzu den Piezozünder
(siehe Abb. 5) entgegen des Uhrzei-
gersinns und ziehen Sie die Einheit
heraus.
2. Entnehmen Sie anschliessend die leere
Batterie und tauschen Sie diese gegen
eine Neue (1 x AAA Batterie, 1,5 V) aus
– beachten Sie hier die Polarität. Ach-
ten Sie darauf, dass das Zündkabel zu
keiner Zeit getrennt wird.
4.2 Abschalten des Gerätes
1. Schließen Sie den Gashahn an der Gas-
flasche durch Rechtsdrehung zu.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Gas-
hahn fest geschlossen ist. Erst wenn
der Gashahn richtig geschlossen ist,
schaltet das Gerät vollkommen ab.

4.3 Austausch der Gasflasche

Achtung Gefahr!
Tauschen Sie die Gasflasche ausschließ-
lich in flammenfreier Umgebung aus.
DE
15/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis