Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beseitigen - Renfert eco Bedienungsanleitung

Sicherheitsbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.3
Mischrohr / Fühlerhalterung reinigen
Demontage:
⇒ Mit Inbusschlüssel (10, Abb.1) Klemmschraube (9) in Fühlerhalterung (8)
lösen.
⇒ Fühlerhalterung nach oben abziehen.
⇒ Mischrohr (1) abschrauben.
Reinigung:
⇒ Mischrohr und Fühlerhalterung ausbrühen oder mit Dampfstrahler reini-
gen.
Montage:
⇒ Mischrohr anschrauben.
⇒ Fühlerhalterung über Mischrohr und Fühler schieben, so dass sie ca. mittig auf dem oberen Teil des
Mischrohrs sitzt (Abb. 2).
⇒ Fühler so platzieren, dass die Oberkante der Messinghülse des Fühlers und die Oberkante des
Mischrohrs auf gleicher Höhe sind (Abb. 2).
⇒ Klemmschraube in Fühlerhalterung anziehen.
⇒ Funktionskontrolle durchführen.
Der Inbusschlüssel (10) kann zur Aufbewahrung im Innern des
Gehäuses in einen Gerätefuß gesteckt werden.
6.4
Brennerdüse reinigen
Ist die Brennerdüse verstopft, kann die Düse nach Demontage des
Mischrohrs mit einem weichen Tuch vorsichtig gereinigt werden.
Ist eine Reinigung so nicht möglich, kann die Brennerdüse nur durch
den autorisierten Fachmann gereinigt und gewechselt werden.
6.5
Ersatzteile
Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter www.renfert.com/p918
Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile) sind in der Ersatz-
teilliste gekennzeichnet.
Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-Typenschild.
6.6
Wartung
Der Brenner ist wartungsfrei.
7. Störungen beseitigen
Fehler
Brenner lässt sich trotz
offenen Gashahn am
Labortisch (Gasab-sper-
rarmatur) nicht entzün-
den / kein Gasaustritts-
geräusch.
Brenner lässt sich trotz
Gasaustrittsgeräusch
nicht entzünden.
Gasgeruch bei lau-
fendem Brenner.
Ursache
• Zentrale Gasversorgung nicht
aktiviert / Gasflasche leer.
• Betätigungsknopf der
Zündsicherung nicht gedrückt.
• Düse verstopft.
• Falsche Anschlusswerte.
• Gefahr: fehlerhafter bzw. defekter
Druckminderer.
• Fehler im Fühler.
• Anschlüsse undicht.
• Brenner undicht.
• Zentrale Gasversorgung aktivieren / Gasflasche
tauschen.
• Betätigungsknopf der Zündsicherung gedrückt halten.
• Mischrohr abschrauben, Düse vorsichtig mit weichem
Tuch reinigen. Düse nicht ausschrauben!
• Anschlussdruck und Gasart überprüfen.
• Druckminderer austauschen lassen.
• Brenner zur Reparatur einschicken.
• Anschlüsse überprüfen.
• Bei undichtem Brenner keine Reparaturen selbst
durchführen!
Brenner zur Überprüfung einschicken.
- 5 -
8
1
Abb. 2
Abb. 3
Abhilfe
2
DE
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis