Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht Bemessen; Waschmittelschublade Verwenden; Erste Benutzung; Wasch- Und Trockenzyklus Durchführen - Hofer WDA 7514 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewicht bemessen

Um einschätzen zu können, wie schwer einzelne Wä-
schestücke sind, finden Sie hier einige Beispiele zur
Orientierung.
Stück
Wäschestück
1
Betttuch
1
Kissenbezug
1
Tischdecke
1
Bademantel
1
Handtuch

Waschmittelschublade verwenden

In die Waschmittelschublade
pulver und Zusätze wie z. B. Weichspüler (siehe Abb. I).
Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer kor-
rekten Dosierung des Waschmittels ab. Eine zu hohe
Dosierung bedeutet nicht unbedingt reinere Wäsche,
sie trägt nur dazu bei, dass Maschineninnenteile ver-
krusten und die Umwelt zusätzlich belastet wird.
Verwenden Sie keine Handwasch-
mittel, sie verursachen eine zu hohe
Schaumbildung.
Verwenden Sie Waschmittel in Pulver-
form für Baumwollweißwäsche, für die
Vorwäsche und für Waschprogramme
bei Temperaturen über 60°C.
Befolgen Sie dabei die Angaben des
Herstellers.
Kammer 1
− Füllen Sie hier das Waschmittel für die Vorwäsche
ein. Benutzen Sie dafür nur Waschpulver.
Die Zusatzkammer 4 darf nicht einge-
setzt sein, wenn Sie die Kammer 1 für
die Vorwäsche nutzen möchten (siehe
Abb. I).
Kammer 2
− Füllen Sie hier das Waschmittel für die Hauptwä-
sche (Waschpulver oder Flüssigwaschmittel) ein.
Wir empfehlen, die Trennwand A ein-
zusetzen, wenn Sie Flüssigwaschmittel
benutzen. So gewährleisten Sie eine
korrekte Dosierung.
Wenn Sie Waschpulver benutzen, set-
zen Sie die Trennwand A in die Kam-
mer B (siehe Abb. I).
KUNDENDIENST
KUNDENDIENST
+433577 222 11-0
AT
Gewicht
400–500 g
150–200 g
400–500 g
900–1200 g
150–250 g
5
füllen Sie das Wasch-
Kammer 3
− Füllen Sie hier Zusätze wie z. B. Weichspüler ein.
− Achten Sie darauf, dass Sie die Markierung „Max"
am Zentralstift nicht überschreiten (siehe Abb. I).
Zusatzkammer 4
− Füllen Sie Bleichmittel in die Zusatzkammer 4
(siehe Abb. I).

Erste Benutzung

Sie haben den Waschtrockner erfolgreich aufgestellt
und angeschlossen.
− Lassen Sie einen Waschgang ohne Wäsche durch-
laufen. Verwenden Sie hierfür Waschmittel und
stellen Sie das Programm Auto Reinigen ein.
Wasch- und Trockenzyklus durchführen
Sie haben zwei Möglichkeiten, einen Wasch- und
Trockenzyklus zu programmieren:
• Normale Programmierung
• Schnelle Programmierung

Normal programmieren

1. Um den Waschtrockner einzuschalten, drücken Sie
die EIN/AUS-Taste . Die Kontrollleuchte START/PAUSE
blinkt langsam grün.
2. Um die Wäsche in die Trommel zu füllen, öffnen Sie
die Gerätetür
3
. Füllen Sie die Wäsche ein.
Achten Sie darauf, die in der Programmtabelle an-
gegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten
(siehe Kapitel „Programmtabelle").
3. Ziehen Sie die Waschmittelschublade
und füllen Sie das Waschmittel in die entsprechen-
den Kammern (siehe Kapitel "Waschmittelschublade
verwenden").
4. Drücken Sie die Gerätetür zu, bis diese hörbar
einrastet.
5. Stellen Sie mit dem Wählschalter PROGRAMME das
gewünschte Programm ein; die entsprechende
Temperatur und Schleudergeschwindigkeit werden
automatisch zugeschaltet, können jedoch geändert
werden.
Auf dem Display
2
wird die Programmdauer
angezeigt.
6. Spezifizieren Sie die Wascheinstellung, indem Sie
die Temperatur und/oder die Schleuderdrehzahl
anpassen.
Das Gerät zeigt auf dem Display automatisch die für
das eingestellte Programm vorgesehene maximale
Temperatur sowie die maximale Schleuderdrehzahl
an.
AT
Erste Benutzung
heraus
5
13
mktg.a@indesit.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis